Operation Manual
Blutflecken: Tauchen Sie Ihre Wäsche für 30 Minuten
in heißes Wasser. Gehen die Flecken nicht weg,
tauchen Sie sie für 30 Minuten in ein Gemisch aus
Wasser und Ammoniak (3 Löffel Ammoniak in 4 Litern
Wasser).
Sahne, Eis und Milch: Tauchen Sie Ihre Wäsche in
kaltes Wasser und reiben Sie den Fleck mit
Waschmittel. Geht der Fleck nicht weg, verwenden Sie
Bleichmittel, sofern dies bei Ihrer Wäsche geht.
(Verwenden Sie kein Bleichmittel für bunte Wäsche.)
Schimmel: Schimmelflecken sollten so schnell wie
möglich gereinigt werden. Waschen Sie den Fleck mit
Waschmittelwasser. Wenn er nicht weg geht, waschen
Sie ihn mit Sauerstoffwasser (3%) aus.
Tinte: Halten Sie den Fleck unter fließendes Wasser
und warten Sie, bis keine Tinte mehr abfließt. Wischen
Sie ihn dann mit Zitronenwasser und Waschmittel ab
und waschen Sie die Wäsche nach 5 Minuten.
Obst: Spannen Sie den Fleck auf Ihrer Wäsche über
einen offenen Behälter und gießen Sie kaltes Wasser
darüber. Gießen Sie kein heißes Wasser über den
Fleck. Wischen Sie ihn mit kaltem Wasser und Glycerin
ab. Wischen Sie ihn nach 1-2 Stunden mit ein paar
Tropfen Essig ab und spülen Sie ihn aus.
Grasflecken: Wischen Sie den Fleck mit Waschmittel
ab. Lässt der Textiltyp Bleichmittel zu, waschen Sie mit
Bleichmittel. Wischen Sie wollene Wäsche mit Alkohol
ab. (Verwenden Sie bei Buntwäsche ein Gemisch aus
purem Alkohol und Wasser im Verhältnis 1:2)
Ölfarbe: Entfernen Sie den Fleck vor dem Trocknen mit
einem Lösungsmittel. Wischen Sie ihn dann mit
Waschmittel ab und waschen Sie.
Brennflecken: Eignet sich Ihre Wäsche für Bleichmittel,
können Sie Bleichmittel ins Waschwasser geben. Bei
Wollstoffen sollte zunächst ein in Sauerstoffwasser
getauchter Stoff über den Fleck gespannt werden und
auch beim Bügeln sollte ein trockener Stoff darüber
gespannt werden. Spülen Sie ihn richtig aus und
waschen Sie ihn anschließend.
42
KAPITEL
-
9: PRAKTISCHE INFORMATIONEN