Geschirrspüler Gebrauchsanweisung GSS 865
INHALTSVERZEICHNIS Lernen Sie Ihren neuen Geschirrspüler kennen ...…………………………. • Technische Angaben ……………………………..………………………… • Konformität bezüglich der Normen und Testdaten …..…………………... 2 5 5 Sicherheitshinweise und Empfehlungen …...……………………………….. • Wiederverwertung .......………………….........…….................................. • Sicherheitshinweise …………………………….....………………………… • Empfehlungen …...…………………………………......…………………… • Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände …....…………….
Den Geschirrspüler beladen ………….....…………………………………… • Der obere Geschirrkorb. ..…………….…………………………………… • Der untere Geschirrkorb ………………………………..………………… • Andere Möglichkeiten zum Beladen der Geschirrkörbe …..…………… • Die Standardlast- und Testdaten ……………………………....………… 19 19 20 21 22 Die Beschreibung der Programme …..……………………………...……… • Die einzelnen Programme …………………………………...…......…….. 23 23 Den Geschirrspüler einschalten und ein Programm auswählen ……… • Den Geschirrspüler einschalten ……………………………………..
1 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
LERNEN SIE IHREN NEUEN GESCHIRRSPÜLER KENNEN Wenn Sie auf die Verzögerungstaste drücken, leuchtet die 3 Std.Lampe auf. Wenn Sie mehrmals auf die Verzögerungstaste drücken, leuchten nacheinander die Lampen für 6, 9 und 12 Stunden bei jedem Eindrücken auf. Wenn Sie nach der Anzeige für 12 Stunden nochmals auf die Verzögerungstaste drücken, brechen Sie die Funktion zur Zeitverzögerung ab.
Ab diesem Zeitpunkt ist die Zeitschaltung aktiv. Wenn die Verzögerungszeit verstrichen ist, erlischt die Verzögerungslampe und das von Ihnen gewählte Waschprogramm schaltet sich ein. • Wenn Sie auf die Verzögerungstaste drücken, während die 12-Std.-Lampe aufleuchtet, erlischt die Verzögerungslampe. Wenn Sie auf die Start/Pause-Taste drücken, während die Verzögerungslampe aus ist, schaltet sich das von Ihnen gewählte Waschprogramm ohne eine Verzögerung ein.
• • • • Spülen Abspülen Trocknen Ende Die Kindersicherung Um die Kindersicherung einzuschalten, müssen Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig auf die Start/Pause- und die Verzögerungstaste drücken. Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, leuchtet die 3 Std.-Lampe einmal kurz auf. Gehen Sie genauso vor, um die Kindersicherung wieder auszuschalten. Wenn die Kindersicherung wieder ausgeschaltet ist, leuchtet die 3 Std.-Lampe zweimal kurz auf.
Technische Angaben Fassungsvermögen …………………...… Höhe ………………………...............…… Höhe (ohne Arbeitsplatte) ……...........…. Breite …………………………….............. Tiefe ……………………………................ Nettogewicht …………………….............. Spannungszufuhr ……………................. Strom insgesamt ………......…………….. Heizstrom …………………...................... Pumpenstrom ……………………............ Abwasserpumpenstrom ………......…….. Wasserzufuhrdruck................................. Stromstärke ………………………......…..
• Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien gemäß den Hinweisen und entsorgen Sie sie gemäß den diesbezüglichen Bestimmungen. Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des Geschirrspülers achten • Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die Aufstellung des Geschirrspülers. • Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren Geschirrspüler bitte die Hinweise.
Für die Sicherheit ihrer Kinder • Nachdem Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülers abgenommen haben, müssen Sie darauf achten, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern bleibt. • Erlauben Sie Kinder nicht, mit dem Geschirrspüler zu spielen oder ihn einzuschalten. • Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern. • Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht, weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen befinden können.
DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS Aufstellen des Geschirrspülers Wenn Sie den Standort für den Geschirrspüler wählen, müssen Sie darauf achten, dass Sie dort das Geschirr problemlos be- und entladen können. Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann. Nehmen Sie die Maschine vor der Aufstellung aus der Verpackung. Beachten Sie dabei bitte die Warnhinweise auf der Verpackung.
mehr als 1 Mpa betragen. Wenn der Wasserdruck 1 Mpa übersteigt, muss ein Druckausgleichsventil dazwischen angebracht werden. Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist. HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein Wasserstück für den Aquastop verwendet.
Die Stromstärke der Innensicherung muss bei 10-16 A liegen. Ihr Geschirrspüler ist für eine Spannung von 220-240 V eingestellt worden. Wenn die Spannung bei Ihnen 110 V beträgt, müssen Sie einen Trafo für 110/220 V und 3000 W zwischen Gerät und Stromzufuhr anbringen. Der Geschirrspüler darf während der Aufstellung noch nicht angeschlossen sein. Benutzen Sie immer den im Lieferumfang der Maschine enthaltenen beschichteten Stecker.
Um die obere Platte abzunehmen, lösen Sie die Schrauben, mit denen die Platte befestigt ist. Diese Schrauben befinden sich an der Rückseite des Geschirrspülers. Drücken Sie dann die vordere Platte 1 cm von der Vorderseite nach hinten und heben Sie sie an. Stellen Sie die Füße des Geschirrspülers gemäß der Bodenfläche bei Ihnen ein.3 Stellen Sie Ihren Geschirrspüler auf, indem Sie ihn unter die Arbeitsfläche schieben. Achten Sie dabei darauf, dass die Schläuche nicht eingeklemmt oder verbogen werden.
Warnung: Nach dem Entfernen der Arbeitsplatte muss der Geschirrspüler an einem geschützten Ort aufgestellt werden, dessen Maße den Abmessungen entsprechen, wie sie in der Abb. gezeigt werden. Bevor Sie den Geschirrspüler zum ersten Mal benutzen • Prüfen Sie, ob die Angaben zur Strom- und Wasserzufuhr den Werten, wie Sie auf den Installationshinweisen für den Geschirrspüler angegeben sind, entsprechen. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die sich noch im Geschirrspüler befinden.
Befüllen Sie den Salzbehälter nur beim ersten Gebrauch mit Wasser! Wenn Sie eine Tablette in den Behälter für das Reinigungssalz geben, brauchen Sie nicht das ganze Fach zu befüllen. Wir empfehlen die Verwendung von fein gemahlenem oder pulverförmigem Enthärtungssalz. Verwenden Sie niemals Tafelsalz in Ihrem Geschirrspüler. Ansonsten kann es passieren, dass die Funktion der Enthärtung im Laufe der Zeit abnimmt. Wenn Sie den Geschirrspüler einschalten, füllt sich der Salzbehälter mit Wasser.
Den Salzverbrauch einstellen Stellen Sie die Wasserenthärtung gemäß der Härte Ihres Leitungswassers ein. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf den Stand 0 (Reset), wenn Ihr Geschirrspüler nicht in Betrieb ist.1 Nachdem Sie den Geschirrspüler zurückgesetzt haben, drücken Sie die Start/PauseTaste ein und lassen Sie sie eingedrückt.2 Schalten Sie dann den Geschirrspüler ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken.
Sie können den von Ihnen angepassten Wert prüfen, indem Sie die Anzeigen für 3, 6, 9 und 12 Stunden betrachten. 3 Auf dem 1. Stand, 3Std.-Lampe, auf dem 2. Stand, 6Std.-Lampe, auf dem 3. Stand, 9Std.-Lampe, auf dem 4. Stand, 12Std.-Lampe, auf dem 5. Stand, 3Std. - 12Std.-Lampe, auf dem 6. Stand, 6Std. - 12Std.
Die Verwendung von Reinigungsmitteln Benutzen Sie bitte ein Reinigungsmittel, das speziell für die Verwendung von Haushaltsgeschirrspülern entwickelt worden ist. Im Einzelhandel sind Pulver, Reinigungsgels und Tabletten zur Reinigung erhältlich, die speziell für die Verwendung in Haushaltsgeschirrspülern entwickelt worden sind. Vor dem Einschalten des Geschirrspülers muss das Reinigungsmittel in das Reinigungsfach eingefüllt werden.
An diese Dinge sollten Sie bei der Verwendung dieser Produkte denken: • Lesen Sie sich immer die Angaben auf der Verpackung des Produkts, das Sie verwenden möchten, durch, um zu kontrollieren, ob es sich dabei um ein kombiniertes Mittel handelt oder nicht. • Prüfen Sie, ob das Geschirrspülmittel für die Härte des verwendeten Wassers geeignet ist. • Beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung, wenn Sie solche Produkte verwenden.
darf nur ein Mittel verwendet werden, das für die Verwendung in Geschirrspülern geeignet ist. Wenn die Nachfüllanzeige für Klarspüler auf dem Bedienfeld aufleuchtet, müssen Sie den Behälter für den Klarspüler neu befüllen. Um den Klarspüler einzufüllen, müssen Sie zuerst den Verschlussdeckel des Behälters für den Klarspüler abdrehen.1 Gießen Sie den Klarspüler in den Behälter, bis sich die Anzeige für den Klarspüler dunkel verfärbt.
DEN GESCHIRRSPÜLER BELADEN Wenn Sie das Geschirr richtig in den Geschirrspüler stellen, verwenden Sie das Gerät in Hinsicht auf den Stromverbrauch sowie die Spül- und Trocknungsleistung auf optimale Weise. Ihnen stehen zwei Geschirrkörbe zur Verfügung, in die Sie Ihr Geschirr stellen können. Der untere Geschirrkorb empfiehlt sich für runde und tiefe Produkte wie Töpfe mit langen Stielen, Topfdeckel, (Salat-)Teller und Bestecke.
Stand der Rollen, setzen Sie den Geschirrkorb wieder in der Schiene ein und schließen Sie die Halterung für den Geschirrkorb. Auf diese Weise können Sie den oberen Geschirrkorb in den unteren Stand stellen. Der Weinglashalter Der Weinglashalter ermöglicht das sichere Spülen Ihrer Weingläser. a Lehnen Sie Ihre Gläser nicht aneinander, denn so stehen Sie nicht sicher und können während des Spülvorgangs beschädigt werden.
Andere Möglichkeiten zum Beladen der Geschirrkörbe Unterer Geschirrkorb Oberer Geschirrkorb Falsche Beladung 21
Die Standardlast- und Testdaten Fassungsvermögen: Oberer und unterer Geschirrkorb: 12 Maßgedecke. Der obere Geschirrkorb muss in den hohen Stand gestellt werden. Tassen müssen auf die dafür vorgesehenen Ablagen gestellt werden.
DIE BESCHREIBUNG DER PROGRAMME Die einzelnen Programme Programm Nr.
DEN GESCHIRRSPÜLER EINSCHALTEN UND EIN PROGRAMM AUSWÄHLEN Den Geschirrspüler einschalten Die Lampe an der Programm-Start/PauseTaste erlischt, sobald das Programm anfängt und die Leuchte “Spülen” aufleuchtet. 1. Drücken Sie auf die Ein/AusTaste. 2. Wählen Sie das für Ihr Geschirr geeignete Programm mit dem Programmwahlschalter. 3. Wenn Sie es möchten, können Sie eine Zusatzfunktion anwählen. 4. Sie starten das Programm, indem Sie auf die Start/Pause-Taste drücken.
Ein Programm mithilfe des Zurücksetzens ändern Wenn Sie ein Programm abbrechen möchten, während ein Waschprogramm abläuft, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie den Programmwahlschalter auf “Zurücksetzen”. Drücken Sie einmal auf die Start/PauseTaste. Der Geschirrspüler pumpt jetzt ca. 30 Sek. lang das Wasser im Innenraum ab. Das Programm ist abgebrochen, wenn die Lampe “Fertig” aufleuchtet. Drücken Sie einmal auf die Start/Pause-Taste.
PFLEGE UND REINIGUNG Wenn der Geschirrspüler regelmäßig gereinigt wird, kann die Lebensdauer des Geschirrspülers erheblich verlängert werden. Öl und Kalk können sich im Spülbereich des Geschirrspülers absetzen. Wenn es zu solchen Ablagerungen kommt, gehen Sie wie folgt vor: - Füllen Sie das Fach für das Reinigungsmittel, ohne dass sich Geschirr in der Maschine befindet, wählen Sie ein Programm mit einer hohen Temperatur und schalten Sie den Geschirrspüler ein.
• • • Benutzen Sie bitte den Geschirrspüler niemals ohne ein Filter. Eine unsachgemäße Befestigung des Filters beeinträchtigt die Waschleistung. Saubere Filter sind für den richtigen Betrieb des Geschirrspülers von großer Bedeutung. Die Sprüharme Prüfen Sie, ob die Öffnungen der oberen und unteren Sprüharme nicht verstopft sind. Wenn hier irgendwelche Verunreinigungen vorliegen sollten, entfernen Sie bitte die Sprüharme und reinigen Sie sie mit fließendem Wasser.
FEHLERCODES UND VORGEHENSWEISE IM FALLE EINER STÖRUNG FEHLERCODE Spülen Abspülen BESCHREIBUNG DES FEHLERS Trocknen Ende HANDLUNG Start/Pause Mangelhafte Wasserzufuhr • • • Störung bei der ständigen Wasserzufuhr • • Das Spülwasser im Geschirrspüler kann nicht abgeleitet werden. • • • • Störung am Heizsystem Ein Alarm aufgrund des Überströmens von Wasser ist aktiv Achten Sie darauf, dass der Wasserhahn am Einlass ganz geöffnet ist und kein Wasser verloren geht.
Wenn eine der Programmanzeigen aufleuchtet und die Start/Pause-Lampe ist abwechselnd an und aus Die Tür des Geschirrspülers ist offen. Schließen Sie die Tür. Wenn das Programm nicht aktiviert wird • Prüfen Sie, ob der Stecker richtig angeschlossen ist. • Prüfen Sie die inneren Sicherungen. • Überzeugen Sie sich davon, dass der Wasserhahn geöffnet worden ist. • Überzeugen Sie sich davon, dass Sie die Tür des Geschirrspülers geschlossen haben.
• • Das System zur Wasserenthärtung steht auf einem äußerst niedrigen Stand. Der Verschlussdeckel für den Salzbehälter ist nicht richtig geschlossen worden. Wenn das Geschirr nicht richtig trocken geworden ist • Es ist ein Programm ohne Trocknungsvorgang ausgewählt worden. • Die Dosierung für den Klarspüler ist zu niedrig eingestellt worden. • Das Geschirr ist zu schnell ausgeladen worden. Wenn sich Rostflecken auf dem Geschirr befinden • Die Qualität des gewaschenen Edelstahls ist nicht ausreichend.
VESTEL GERMANY GmbH Parkring 6 85748 Garching Germany 52016054 31