Operation Manual
Table Of Contents

DE - 13 -
Das Gefrierfach
• Im Gefrierfach Ihres Kühlschranks lagern Sie gefrorene Lebensmittel über längere
Zeit; hier können Sie auch Eis bereiten.
• Um die maximale Leistung des Tiefkühlfachs zu erzielen, sollten Sie nur die Glasregale
für den oberen und mittleren Teil verwenden. Für den unteren Teil verwenden Sie
bitte den unteren Korb.
• Bitte geben Sie nicht zu viele Lebensmittel in das obere Fach des Gefrierfachs;
achten Sie darauf, die Gefrierkapazität Ihres Gerätes nicht zu überschreiten. Legen
Sie Lebensmittel erst dann neben bereits gefrorene Lebensmittel, wenn sie komplett
durchgekühlt sind; dies dauert etwa 24 Stunden.
• Wir empfehlen, das Thermostat auf 5 eingestellt zu lassen.
• Bitte legen Sie keine frischen Lebensmittel neben bereits gefrorene Nahrungsmittel.
• Teilen Sie Lebensmittel (z. B. Fleisch, Hackfleisch, Fisch, usw.) zunächst in Portionen
für jeweils eine Mahlzeit auf, bevor Sie sie einfrieren.
LEBENSMITTEL LAGERN
Kühlbereich
• Damit sich keine Feuchtigkeit sammelt oder unangenehme Gerüche entstehen,
sollten Sie Lebensmittel grundsätzlich in geschlossenen Behältern oder gut verpackt
in den Kühlschrank geben.
• Heiße Lebensmittel und Getränke lassen Sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie sie in den Kühlschrank geben.
• Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel weder die Beleuchtung noch die
Innenwände berühren.
• Früchte und Gemüse können Sie unverpackt in das Gemüsefach legen.
In der folgenden Tabelle finden Sie einige Empfehlungen zur Platzierung und
Aufbewahrungsdauer von Lebensmitteln im Kühlbereich.
Lebensmittel Lagerzeit Lagerung im Kühlteil
Früchte und Gemüse 1 Woche Gemüsefach (unverpackt)
Fleisch und Fisch 2-3 Tage Glasablagen (verpackt)
Käse 3-4 Tage Türablage
Butter, Margarine Türablage
Milch, Joghurt,
Flüssigkeiten in
Flaschen
Laut
Mindesthalbarkeitsdat
um vom Hersteller
Türablage
Eier 1 Monat Eierablage
Gekochte Keine Vorgabe
Hinweis: Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten Sie nicht im Kühlschrank lagern.
Fleisch sollte nach dem Auftauen niemals erneut eingefroren werden, sofern es nicht
zwischenzeitlich gekocht wurde.










