Operation Manual
Table Of Contents
- Alm dij timer ıb.pdf
- Page 1
- Page 2
- Page 3
- Page 4
- Page 5
- Page 6
- Page 7
- Page 8
- Page 9
- Page 10
- Page 11
- Page 12
- Page 13
- Page 14
- Page 15
- Page 16
- Page 17
- Page 18
- Page 19
- Page 20
- Page 21
- Page 22
- Page 23
- Page 24
- Page 25
- Page 26
- Page 27
- Page 28
- Page 29
- Page 30
- Page 31
- Page 32
- Page 33
- Page 34
- Page 35
- Page 36
- Page 37
- Page 38
- Page 39
- Page 40
- ankastre almanca.pdf
- Built-in oven IB_IT.pdf
- 3.pdf
- Graphic1.pdf

Wenn Sie einen Sprung oder Riss auf dem Kochfeld
entdecken, schalten Sie den Herd sofort ab und lassen Sie
das Kochfeld von einem qualifizierten Kundendienst
austauschen.
Nach Gebrauch muss das Kochfeld (um einen weiteren
reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer
sicherzustellen) mit geeigneten Reinigungsmitteln gründlich
gesäubert werden.
Um Verschmutzung zu vermeiden und das ursprüngliche
Aussehen zu erhalten, sollten Sie die Kochstellen mit einem
leicht geölten Lappen einreiben. Verwenden Sie niemals
Dampfreiniger.
Um Energie zu sparen, sollte der verwendete Topf keinen
kleineren oder größeren Durchmesser haben, als der des
Kochfeldes.
Da bei Betrieb das Kochfeld heiß ist, muss vermieden werden,
dass kleine Kinder an die Oberfläche herankommen. Da Bratöl
leicht brennbar ist, sollte in einem geschlossenen Topf
gebraten werden. Bitte schneiden Sie kein Brot etc. auf dem
Glaskeramikkochfeld.
Verwenden Sie keine Töpfe mit Alu-Boden. Bitte stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf Ihr Glaskeramikkochfeld.
Stellen Sie keine Gegenstände aus Kunststoff oder Aluminium
auf das Glaskeramikkochfeld. Sollten aus irgendwelchen
Gründen Kunststoff oder Aluminium darauf geschmolzen sein,
so entfernen Sie dies mit dem Schaber.
Bitte verwenden Sie keinen Schwamm oder Topfreiniger.
Reinigungsmittelrückstände können Feuer verursachen oder
zum Verblassen der Glasfarbe führen.
-13-