Datasheet

Flux Remover G3
®
Umweltschutzmaßnahmen
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen
Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich
entfernen. Austrittstelle nur bei Rückenwind nähern. Eintritt in Kanalisation,
Gewässer, Keller oder geschlossene Bereiche vermeiden. Ausgetretenes Material in
eine Abwasserbehandlungsanlage spülen oder folgendermaßen vorgehen.
Ausgetretenes Material mit unbrennbarem Aufsaugmittel (z.B. Sand, Erde,
Vermiculite, Kieselgur) eingrenzen und zur Entsorgung nach den örtlichen
Bestimmungen in einen dafür vorgesehenen Behälter geben (siehe Abschnitt 13).
Über ein anerkanntes Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen. Verschmutzte
Absorptionsmittel können genauso gefährlich sein, wie das freigesetzte Material.
Hinweis: Siehe Abschnitt 1 für Ansprechpartner in Notfällen und Abschnitt 13 für
Angaben zur Entsorgung.
6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
:
: Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko
einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Umgebung evakuieren. Nicht
benötigtem und ungeschütztem Personal den Zugang verwehren. Bei beschädigten
Aerosolgefäßen Achtung vor schnell austretendem, unter Druck stehendem Inhalt
und Treibmittel. Beim Bruch einer großen Anzahl von Behältern als Massengutunfall
gemäß der Anleitungen im Abschnitt über Säuberungsmaßnahmen behandeln.
Verschüttete Substanz nicht berühren oder betreten. Einatmen von Dampf oder
Nebel vermeiden. Für ausreichende Lüftung sorgen. Bei unzureichender Lüftung
Atemschutzgerät tragen. Geeignete Schutzausrüstung anlegen (siehe Abschnitt 8).
Vermeiden Sie die Verbreitung und das Abfließen von freigesetztem Material sowie
den Kontakt mit dem Erdreich, Gewässern, Abflüssen und Abwasserleitungen. Die
zuständigen Stellen benachrichtigen, wenn durch das Produkt Umweltbelastung
verursacht wurde (Abwassersysteme, Oberflächengewässer, Boden oder Luft). Stoff
ist wasserverschmutzend.
Grosse freigesetzte Menge :
Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich. Behälter aus dem Austrittsbereich
entfernen. Mit Wasser verdünnen und aufwischen, falls wasserlöslich. Alternativ,
oder falls wasserunlöslich, mit einem inerten trockenen Material absorbieren und in
einen geeigneten Abfallbehälter geben. Über ein anerkanntes
Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen.
Kleine freigesetzte Menge :
Reinigungsmethoden
Handhabung
HANDHABUNG UND LAGERUNG
Lagerung
7.
Geeignete Schutzausrüstung anlegen (siehe Abschnitt 8). Das Essen, Trinken und
Rauchen ist in Bereichen, in denen diese Substanz verwendet, gelagert oder
verarbeitet wird, zu verbieten. Die mit der Substanz umgehenden Personen müssen
sich vor dem Essen, Trinken oder Rauchen die Hände und das Gesicht waschen.
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C
schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen. Nicht einnehmen. Kontakt
mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Einatmen des Gases vermeiden.
Einatmen von Dampf oder Nebel vermeiden. Nur bei ausreichender Belüftung
verwenden. Bei unzureichender Lüftung Atemschutzgerät tragen. Leere Behälter
enthalten Produktrückstände und können gefährlich sein.
Verpackungsmaterialien
Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen.
Nur in trockenen, kühlen und gut belüfteten Bereichen aufbewahren.Nicht zusammen
mit unverträglichen Stoffen (vergleiche Sektion 10) und nicht mit Nahrungsmitteln und
Getränken lagern. Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten
Behälter verwenden.
:
:
Empfohlen : Originalbehälter verwenden.
3/8
KMK Regulatory Services Inc. Tel : +1-888-GHS-7769 (447-7769)/+1-450-GHS-7767 (447-7767); Services Réglementaires KMK Inc.
www.kmkregservices.com