Datasheet
Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäß Verordnung (EU) 2015/830
Techspray G3 Flux Remover
5/11/2017
Druckdatum
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum
Version
Nach unserem Wissensstand sind die hierin enthaltenen Informationen korrekt. Weder der obengenannte
Hersteller noch seine Tochtergesellschaften übernehmen jedoch jegliche Haftung hinsichtlich der Korrektheit
oder Vollständigkeit der angegebenen Informationen. Eine endgültige Feststellung der Eignung der einzelnen
Materialien obliegt allein der Verantwortung des Anwenders.
Alle Materialien können unbekannte Risiken beinhalten und sind daher mit Vorsicht anzuwenden. Es sind
hierin zwar bestimmte Risiken beschrieben, jedoch können wir nicht garantieren, daß es sich dabei um die
einzigen möglichen Risiken handelt.
Hinweis für den Leser
Datum der letzten Ausgabe
:
:
:
:
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
5/11/2017
Keine frühere Validierung
1
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Volltext der abgekürzten H-Sätze
Abkürzungen und Akronyme
:
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
[Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Verfahren zur Ableitung der Einstufung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP/GHS)
Einstufung
Begründung
Aerosol 3, H229
Auf Basis von Testdaten
Acute Tox. 4, H332
Rechenmethode
Skin Irrit. 2, H315
Rechenmethode
Eye Irrit. 2, H319
Rechenmethode
Aquatic Chronic 3, H412
Rechenmethode
Volltext der Einstufungen [CLP/GHS]
H225
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H229
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H280
Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H412
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Acute Tox. 4, H302
AKUTE TOXIZITÄT (Oral) - Kategorie 4
Acute Tox. 4, H332
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4
Aerosol 3, H229
AEROSOLE - Kategorie 3
Aquatic Chronic 2, H411
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 2
Aquatic Chronic 3, H412
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 3
Eye Irrit. 2, H319
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG - Kategorie
2
Flam. Liq. 2, H225
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 2
Press. Gas Comp. Gas, H280
GASE UNTER DRUCK - Verdichtetes Gas
Skin Irrit. 2, H315
ÄTZ-/REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT - Kategorie 2
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
5/11/2017
Datum der letzten Ausgabe
:
Keine frühere Validierung
Version
:
1
15/15