Operation Manual

Gebrauch
49
■ Farbbalkentest: Beim Farbbalkentest wird eine Anzahl farbiger vertikaler
Balken erzeugt, angefangen mit weiß über sämtliche mit jeweils zwei der
Grundfarben (RGB) darstellbaren Farben und den Grundfarben selbst in
absteigender Helligkeit bis hin zu schwarz. Der Farbbalkentest dient der Feh-
lersuche.
■ HDMI-Audio: Hier stellen Sie die Audio-Übertragung über HDMI Aus oder
An.
■ Digitale Lautstärkeregelung: Hiermit schalten Sie die digitale Lautstärke-
reglung über HDMI An oder Aus. Dies steuert auch die Lautstärkeregelung,
eines am SCART-Anschluss VCR angeschlossenen Gerätes.
Hinweis:
Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes. Prüfen Sie, welche Ein-
stellung unterstützt wird und möglich ist.
Video-Ausgang TV
HIer stehen die Formate RGB, FBAS und S-Video (Y/C) zur Verfügung. Hier-
bei ist RGB in den meisten Fällen die richtige Wahl, außerdem bietet das RGB-
Format die beste Bildqualität.
Video-Ausgang VCR
Hier haben Sie die Wahl zwischen FBAS und S-Video (Y/C).
Dolby Digital automatisch
Wenn Sie hier An wählen, werden Programme, die in digitaler Klangqualität aus-
gestrahlt werden, automatisch in Dolby Digital wiedergegeben.
Hinweis:
Wählen Sie nur dann An, wenn Sie auch eine Dolby-Surround-Anlage an den
Receiver angeschlossen haben.
Audio Verzögerung
Nur wenn Sie eine Audio-Anlage am S/PDIF-Ausgang angeschlossen haben:
Es kann vorkommen, dass die Bilddarstellung gegenüber dem Ton verzögert
ist, so dass Bild und Ton nicht mehr synchron sind. Diesen Versatz können Sie
ausgleichen, indem Sie für die Audio-Wiedergabe eine Verzögerung einstellen,
so dass Bild und Ton wieder exakt gleichzeitig wiedergegeben werden.