Operation Manual

Gebrauch
39
Im mittleren Bereich sind die Programme und die jeweiligen Sendungen auf-
gelistet. In welcher Liste die angezeigten Programme aufgeführt sind, wird
im oberen Bereich angezeigt, z. B. „Alle TV-Programme“, „TV-Favoriten 1
etc.
Der untere Bereich zeigt in Kurzform an, welche Taste Sie für welche Funk-
tion drücken müssen. Außerdem werden Datum und Uhrzeit angezeigt.
EPG nutzen
Sie können den EPG innerhalb des Senders oder über alle Sender nutzen.
Wenn Sie zu einer Sendung mehr Informationen wünschen, markieren Sie
sie mit der Pfeil-Taste / / / und drücken dann die Info-
Taste. Durch erneutes Drücken der Info-Taste werden die zusätzlich ein-
geblendete Informationen wieder ausgeblendet und Sie erhalten erneut den
Programmführer angezeigt.
Möchten Sie das verkleinerte Fernsehbild der jeweils mit den Pfeil-Tasten
ausgewählten Sendung angezeigt bekommen, drücken Sie statt der Info-
Taste die OK-Taste. Wenn Sie anschließend die Exit-Taste drücken, wird
der EPG geschlossen und das ausgewählte Programm wird vollflächig ange-
zeigt.
Sie können auch die Taste P+ oder P – nutzen, um den EPG eines anderen
Programms angezeigt zu bekommen.
Durch wiederholtes Drücken der Favoriten-Taste beschränken Sie die
Ansicht der angezeigten Programme auf die jeweils in den Favoritenlisten
hinterlegten Sender.
Drücken Sie die TV/Radio-Taste, um zwischen TV- und Radio-EPG hin und
her zu wechseln.
Mit der roten bzw. der grünen Farb-Taste ändern Sie den angezeigten
Zeitraum um jeweils 6 Stunden nach hinten oder nach vorne.
Um wieder Informationen zur aktuell laufenden Sendungen angezeigt zu
bekommen, drücken Sie die gelbe Farb-Taste.
Möchten Sie eine Sendung in die Timer-Liste übernehmen, markieren Sie sie
und drücken Sie die blaue Farb-Taste. oder die Ziffern-Taste 1, 5 oder 7.
Bestätigen Sie die folgende Abfrage, indem Sie die OK-Taste drücken.
 Hinweis:
Ausführliche Informationen zum Thema „Timer“ finden Sie ab Seite 40.