Operation Manual

Gebrauch
35
■ LNB-Versorgung aus: Die Stromversorgung für die LNBs ist deaktiviert.
Unabhängig von der Ausrichtung Ihrer SAT-Anlage kann Ihr Digital-Receiver
die Signale von nur einem Satelliten empfangen. Es ist nur Position A verfüg-
bar.
■ kein DiSEqC: Ihre SAT-Anlage ist nur auf einen Satelliten ausgerichtet. Der
LNB wird mit Strom versorgt. Die DiSEqC-Steuersignale sind deaktiviert. Es
ist nur Position A verfügbar.
■ Toneburst: Ihre SAT-Anlage ist auf zwei Satelliten ausgerichtet. Beide LNBs
werden mit Strom versorgt. Die Positionen A und Position B sind verfügbar.
DiSEqC-Sequenz
Hier legen Sie mit der Pfeil-Taste oderfest, wie oft das DiSEqC-Signal
von dem Digital-Receiver an die SAT-Anlage gesendet wird. Der geeignete Wert
entspricht der Anzahl der Multischalter, die in Ihrer SAT-Anlage eingesetzt sind.
Zur Auswahl stehen die Werte Einmal senden, Zweimal senden sowie Drei-
mal senden.
Hinweis:
Der Receiver sendet die DiSEqC-Sequenz an jeden in der SAT-Anlage vorhande-
nen Multischalter einzeln, bei einer Verbindung über 3 Multischalter also drei-
mal.
Position A bis D
Hier werden die einzelnen Satelliten aufgeführt, die der Receiver empfängt. In
den meisten Fällen steht auf Position A der Eintrag Astra 1 (19,2°E), da die-
ser Satellit fast alle Programme ausstrahlt, die in Deutschland gerne gesehen
werden.
Neuanmeldung
Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie bei LNB-Steuerung die
Option Einkabel-System gewählt haben.
■ Wenn Sie Automatisch wählen (empfohlen), werden alle erforderlichen
Parameter automatisch ermittelt und eingetragen. Drücken Sie anschlie-
ßend OK, um den Verbindungstest zu starten.
■ Wenn Sie Manuell wählen, müssen Sie alle erforderlichen Daten selbst ein-
geben. Diese Vorgehensweise ist nur für Experten gedacht.
– Aktivieren Sie Manuell und drücken Sie die OK-Taste.