Operation Manual

Sicherheit und Umweltschutz
13
z Hinweise zum Aufstellungsort
Gerät ausschließlich auf eine waagerechte Fläche stellen bzw. legen.
Setzen Sie dieses Gerät keiner extremen Temperatur aus. Daher:
direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme vermeiden;
nach oben und zu den Seiten ca. 40 cm Mindestabstand freilassen.
Gerät auf keinen Fall mit Zeitschriften, Tischdecken o. ä. ab- oder zude-
cken. Die Hitze darf sich nicht im Gerät stauen! Ansonsten kann die Hitze
das Gerät beschädigen und es besteht Brandgefahr!
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von entflammbarem Material
(z. B. Vorhänge, brennbare Flüssigkeiten etc.) aufgestellt werden.
z Hinweise zum Umgang mit Batterien
Wechseln Sie die Batterie spätestens jährlich aus, um ein Auslaufen auszu-
schließen.
Nehmen Sie bei längeren Nichtgebrauch die Batterie aus der Fernbedienung.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausein-
ander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Explo-
sionsgefahr!
Setzen Sie die Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese
z. B. auf einem Heizkörper lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
Ersetzen Sie immer alle Batterien. Benutzen Sie keine verschiedenen Batte-
rie-Typen, -Marken oder solche mit unterschiedlicher Kapazitäten. Beachten
Sie die richtige Polarität (+/-) beim Einlegen, ansonsten besteht Explosions-
gefahr.
Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen
der Batterien.
z Sonstige Hinweise
Offene Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen, nicht auf das Gerät stellen.
Das Öffnen des Gerätes führt zu Garantieverlust.