Operation Manual
Im Speicher ist der vorher eingegebene Code (bei neuem Safe “1111”) gespeichert geblieben.
Vor dem Schließen des Safes sollten Sie diesen mehrmals bei geöffneter Tür öffnen und schließen. Wenn
alles einwandfrei funktioniert, lehnen Sie die Tür an und drehen den Knauf gegen die Uhrzeigerrichtung,
bis er schließt.
ÖFFNEN MIT PERSÖNLICHEM CODE
• Die Taste “ON” drücken.
• Ihren vorher eingegebenen, persönlichen Code eingeben.
• Die Taste “ENTER” drücken. Das grüne LED ”OK” leuchtet 5 Sekunden lang. Innerhalb dieser Zeitspanne
den Knauf in Uhrzeigerrichtung drehen und die Tür öffnen.
BATTERIEN FAST ERSCHÖPFT
Sollten die interne Batterien fast leer sein, wird dies am Ende des Öffnungsvorganges durch das leuchtende,
rote LED “BATTERY” angezeigt, nachdem der Magnet sich automatisch wieder gesperrt hat. Zugleich ertönt
ein niedriger Piepton. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich der Safe noch mehrmals Öffnen, doch die internen 1,5-
Volt- Alkaline-Batterien sollten innerhalb kurzer Zeit gewechselt werden.
ÖFFNEN IM NOTFALL BEI LEEREN INTERNEN BATTERIEN
• Falls die bereits als erschöpft angezeigte Batterie leer ist, kann der Safe nicht mehr geöffnet werden. In diesem
Fall besorgen Sie sich eine neue 9-Volt-Alkaline-Batterie vom Typ LR61 (siehe Abb. 2).
• Die Pole der 9-Volt-Batterie mit einem gewissen Druck gegen die entsprechenden Pole auf der Tastatur halten
und dabei darauf achten, dass die Pole korrekt aufeinandertreffen (der Minuspol der Batterie mit dem größeren
Pol und der Pluspol mit dem kleineren Pol).
• Die Taste “ON” drücken, Ihren persönlichen Code eingeben und die Taste “ENTER” drücken.
• Den Knauf in Uhrzeigerrichtung drehen, um die Tür zu öffnen.
DAS ÖFFNEN DES SAFES MIT NOTSCHLÜSSEL
1. Entfernen Sie das kleine Etikett mit dem Buchstaben „E“ (siehe Abb. 3), das sich auf der Tastatur befindet.
2. Stecken Sie den Schlüssel ein und öffnen Sie das Schloss so weit wie möglich. Drehen Sie den Drehgriff und
öffnen Sie die Tür.
3. Schließen Sie bei offener Tür das Schloss, bis die Riegel vollkommen herausgezogen sind.
4. Ziehen Sie den Schlüssel aus.
5. Bringen Sie das Etikett „E“ wieder an.
WICHTIG
• Nachdem der Safe eingemauert wurde, lassen Sie ihn einige Tage offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
• Die Batterien sollten jedes Jahr ausgewechselt werden.
• Auch neu verpackte Batterien können aus vielerlei Gründen schadhaft und nur von kurzer Dauer sein. Falls der
Magnet sich nicht entriegeln lässt oder ein anderer Fehler auftritt, sind zunächst die Alkaline Batterien zu
ersetzen.
• Der Hersteller lehnt bei Nichtbeachtung der angegebenen Bedienungsanleitung oder unsachgemäßem Gebrauch
des Safes jegliche Haftung ab. Entsprechend besteht auch kein Garantieanspruch.
• Garantie: 24 Monate ab Kaufdatum unter Vorlage des Kaufbelegs oder der Rechnung.
PROGRAMMING BUTTON
abb
. 1
BATTERY CASE
REMOVE
abb
. 3
ADESIVE LABEL
FOR EMERGENCY
KEY
abb. 2
CONTACT PAD