Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Sicherheitshinweise
- Persönliche Sicherheit
- Persönliche Sicherheit
- Angaben zu Hersteller und Gerät
- Technische Spezifikationen
- Beschreibung des Gerätes
- Schutzvorrichtungen und Sicherheitshinweise
- Gebrauchsort
- Verschieben des Gerätes
- Niveauregulierung
- Netzanschluss
- Ein- und Ausschalten
- Wartung
- Auswechseln der Sicherungen
- Leicht lösbare Probleme
- Technischer Kundendienst
- Aufbewahrung
- Entsorgung
- Feststellung der Herzfrequenz
- Wie Sie Recline Forma gebrauchen

RECLINE FORMA
9
4
5
2
6
8
1
5
7
3
Beschreibung des Gerätes
Bedienfeld (1): Ermöglicht die Verwaltung aller verfügbaren Funktionen, von der
Einstellung der Trainingsprogramme bis zur Anzeige der Meldungen und Daten
bezüglich des Trainings.
Für die Funktionsweise des Bedienfelds wird auf das diesbezügliche Handbuch
verwiesen.
Griff (2): Kann vom Benutzer umfasst werden, um leichter auf das Gerät zu steigen
bzw. von ihm herunterzusteigen.
Sattel (3): Er ist mit einer Rückenlehne ausgestattet, auf der der Rücken
angenehm auiegt.
Pedale (4): Für eine bessere Stabilität des Fußes mit regulierbaren Riemen
ausgestattet.
Stützen (5): Tragen den Geräterahmen und die dazugehörigen Teile.
Trinkflaschenhalter (6): Zur Aufbewahrung der Trinkflasche während des
Trainings.
Ablage (7): Sie dient zur Ablage von Zeitschriften, Büchern, Tablets oder
elektronischen Geräten. Das Tablet kann laut Abbildung stabil befestigt werden.
Handsensor (8): Die Sensoren mit Metallplättchen ermöglichen die konstante
Überwachung der Herzfrequenz.










