Operation Manual

Einschalten des Weckalarms
1. Wechseln Sie mit der „MODE“ Taste (1) zwischen aktuellen Zeit und der Weckzeit bis die Weckzeit
angezeigt wird.
2. Drücken Sie die „SET / ALARM“ Taste (5) einmal, um den Alarm einzuschalten. Ein Symbol wird
angezeigt. Drücken Sie die „SET / ALARM“ Taste (5) erneut um den Alarm auszuschalten.
3. Der Alarm ertönt, sobald die eingestellte Alarmzeit erreicht ist.
4. Drücken und halten Sie die „SNOOZE/LIGHT“ Taste (11) um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Der
Alarm klingelt nach 5 Minuten erneut für 1 Minute und 59 Sekunden.
Die Bedeutung der Wettervorhersage Symbole
Abb. 3
Der Projektionswecker muss sich mindestens 24 Stunden auf die lokalen Wetterbedingungen
akklimatisieren.
Er verarbeitet und analysiert die Wetterlage der vergangenen 24 Stunden, um die künftige Wetterlage
bestimmen zu können. Bis zum Ablauf dieser Zeit, kann das vorhergesagte Wetter nicht genau dem
tatsächlichen Wetter für Ihre unmittelbare Umgebung entsprechen.
Der Projektionswecker zeigt die Symbole (siehe Abb.3) die anzeigen, welches vorhergesagte Wetter in
den nächsten 12 – 24 Stunden für ein Gebiet im Umkreis von ca. 30-50 km.
Hinweis:
1. Die Wettervorhersage ist relativ genau.
Die Genauigkeitsrate könnte geringer sein bei extremen Wetterbedingungen.
Die Wettervorhersage ist nur als Referenz und rein für den häuslichen Gebrauch gedacht.
Verlassen Sie sich nicht auf die Wettervorhersage wenn es um ernste Angelegenheiten wie z.B. die
persönliche Gesundheit, etwaige geschäftliche und finanzielle Entscheidungen zu treffen und/ oder
landwirtschaftliche Planungen.
2. Die Wettervorhersage zeigt nicht das aktuelle Wetter. Sie zeigt das zukünftige Wetter.
Externer Temperaturfühler
Dieser Projektionswecker ist mit Außentemperatur- und Luftfeuchtigkeitsdisplay ausgestattet.
Ein externer Sensor ist bei dem Projektionswecker enthalten.
Zudem ist eine Synchronisation mit bis zu 3 externen Sensoren möglich.