Operation Manual
Hinweis:
Wird die Zeit manuell eingestellt, so erfolgt keine Kalenderanzeige. Dies geschieht nur bei
erfolgreichem Empfang der DCF-Zeitinformation.
EINSTELLUNGEN VON ALARM 1 UND ALARM 2
A
nzeige der
Weckalarmzeit
1. Drücken und halten Sie die ALM1/HOUR-Taste für etwa 2 Sekunden zum Eintritt in den
Einstellmodus für Weckalarm 1 (Alarm 1 wird beginnen zu blinken).
2. Stellen Sie mit der ALM1/HOUR-Taste die Stunden und mit der ALM2/MIN-Taste die Minuten
ein. Drücken dieser Tasten schaltet die Stunden und Minuten kontinuierlich in Schritten von 1
weiter.
3. Ist der Weckalarm eingestellt, so drücken Sie zum Verlassen des Weckzeit-Einstellmodus die
SNOOZE-Taste oder warten Sie einige Sekunden, bis der Modus automatisch verlassen
wird.
Wiederholen Sie die selben Schritte mit der ALM2/MIN-Taste für die Einstellung von Alarm 2
(Alarm 2 wird beginnen zu blinken).
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Alarmsymbole (((1))) oder/und (((2))) auf dem LCD-dargestellt
werden, da sonst bei Erreichen der Weckzeit(en) kein Weckruf ertönen wird. Die Dauer des
Wecksignals beträgt etwa 90 Sekunden.
A
larm 2-Symbol
Um den Weckalarm ein- oder auszuschalten, drücken Sie die ALM1/HOUR- oder die ALM2/MIN-
Taste, bis das Symbol (((1))) oder/und (((2))) erscheint = Ein (ON) oder verschwindet = Aus
(OFF).
ABBRUCH DES WECKALARMSIGNALS:
Wenn der Weckalarm ertönt, kann er durch Drücken der ALM1/HOUR-, der ALM2/MIN- oder der
MODE-Taste abgebrochen werden. Auf Wunsch kann jetzt auch durch Drücken der SNOOZE-
Taste die Schlummerfunktion aktiviert werden.
SCHLUMMERFUNKTION (SNOOZE)
Zur Aktivierung der Schlummerfunktion wird einfach während des Ertönens des Wecksignals die
SNOOZE-Taste gedrückt. Der Weckruf wird abgebrochen und ab Beginn der nächsten Minute
für volle 6 Minuten unterdrückt, um dann automatisch erneut zu ertönen. Während der