User manual

P. 4
Platzieren Sie das Gerät an einem Ort mit optimalem Funkempfang, z.B. in der Nähe eines Fensters
und in ausreichender Entfernung zu metallischen Oberflächen, elektrischen Geräten und
Magnetfeldern.
DCF-SIGNALEMPFANG UND SYMBOLE
Ist das Gerät betriebsbereit, startet automatisch die Funksignalsuche. Das Symbol blinkt.
Schwaches oder kein DCF-Signal (nur das Symbol blinkt)
Starkes DCF-Signal (das Symbol blinkt)
Erfolgreicher Empfang (das Symbol bleibt fest stehend)
Fehlgeschlagener Empfang (das Symbol verschwindet)
Automatischer und manueller Empfang
Das Gerät startet täglich um 1:00, 2:00, 3:00 Uhr automatisch die Funksignalsuche. Schlägt der
Funkempfang bis 3:00 Uhr fehl, startet die Funksignalsuche nochmals um 4:00 Uhr. Schlägt der
Funkempfang dann erneut fehl, startet die Funksignalsuche ein letztes Mal um 5:00 Uhr. Schlägt der
Funkempfang auch dann erneut fehl, startet die Funksignalsuche erst am nächsten Tag um 1:00 Uhr.
Manueller Funkempfang: Halten Sie die / Taste gedrückt, bis ein kurzer Piepton ertönt und
die Funksignalsuche beginnt. Halten Sie die / Taste gedrückt, um die Funksignalsuche
abzubrechen.
Hinweis: Während der Funksignalsuche sind das Aufwachlicht und das Stimmungslicht deaktiviert,
sowie sämtliche Tasten ohne Funktion.
EINSTELLUNG VON KALENDER, 12/24Hr ANZEIGE UND UHRZEIT
1. Halten Sie die SET Taste für 2 Sekunden gedrückt . 24 Hrblinkt. Drücken Sie die / Taste
um zwischen den Zeitanzeigeformaten 12 Hroder 24 Hrzu wechseln. Bei Auswahl von “12 Hr
wird AM oder PM zusätzlich zur Uhrzeit angezeigt.
2. Drücken Sie die SET Taste erneut. 00 blinkt. Drücken Sie die / Taste um die Zeitzone
auszuwählen:
“00” = GMT +1 Stunde (z.B. Deutschland)
“01” = GMT +2 Stunden (z.B. Finnland)
-01” = GMT 00 Stunden (z.B. Großbritannien)