Operation Manual

• Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer werfen. Sie könnten
explodieren.
• Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten aufbewahrt werden,
da durch einen Kontakt ein Kurzschluss verursachen kann.
• Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem
Sonnenlicht aus.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien
kann zum Ersticken führen.
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und
Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und
Sammelstellen zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet!