Instructions

DE4
Inbetriebnahme:
` Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Wetterstation
` Legen Sie 2 x AA Batterien unter Beachtung der Polarität [ “+” und “ –“ Markierungen] in das
Batteriefach ein. Diese Batterien sind als Back-Up für das Netzteil gedacht.
` Verbinden Sie die Wetterstation mit dem enthaltenen Netzteil und stecken Sie das Netzteil in eine
Haushaltssteckdose.
` Alle Symbole auf der LCD-Anzeige leuchten für 3 Sekunden auf und ein Signalton ist zu hören,
sobald die Wetterstation mit Strom versorgt wird. Die Innentemperatur und luftfeuchtigkeit werden
angezeigt.
` Die Wetterstation beginnt mit der Suche nach dem Funksignal des Aussensenders. Das
Funkempfang-Symbol im „OUTDOOR“ Bereich der Anzeige blinkt für 3 Minuten während dieses
Vorgangs.
` Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung des Aussensenders und legen Sie 2 x AA Batterien unter
Beachtung der Polarität [ “+” und “ –“ Markierungen] in das Batteriefach ein.
` Nach dem Empfang der Aussensenderdaten sucht die Station nach dem Funkzeitsignal.
Empfang des Funksignals:
` Die Wetterstation sucht nach 3 Minuten nach jedem Neustart und nach dem Einlegen von neuen
Batterien automatisch nach dem DCF77 Funkzeitsignal. Das Funkempfang-Symbol blinkt während
dieses Vorgangs.
` Die Station sucht täglich um 1:00 /2:00 / 3:00 Uhr automatisch nach dem DCF77 Funkzeitsignal,
um die Uhrzeit aktuell zu halten und Abweichungen zu korrigieren. Das Funkempfang-Symbol wird
nicht mehr angezeigt, wenn die Synchronisation mit dem Funkzeitsignal fehlgeschlagen ist und die
Station sucht zur nächsten vollen Stunde erneut nach dem Funkzeitsignal. Dieser Vorgang wird bis
zu 5 mal durchgeführt.
` Halten Sie die Wave-Taste für 2 Sekunden gedrückt um manuell nach dem DCF77 Funkzeitsignal
zu suchen. Die Suche nach dem Funkzeitsignal wird beendet, wenn innerhalb von 7 Minuten kein
Signal empfangen wird. Das Funkempfang-Symbol wird nicht mehr angezeigt und zur nächsten
vollen Stunden wird das Funksignal erneut gesucht.
` Drücken Sie die Wave-Taste während der Signalsuche um die Suche nach dem Funkzeitsignal
zu beenden.
Hinweise:
` Ein blinkendes Funkempfang-Symbol zeigt an, das derzeit das DCF77 Funkzeitsignal gesucht wird.
` Ein erfolgreicher Empfang des DCF77 Funkzeitsignals wird durch ein dauerhaft angezeigtes
Funkempfang-Symbol angezeigt.
` Eine minimale Entfernung von 2,5 Metern zu allen Störquellen wie Fernsehgeräten,
Computermonitoren oder anderen Netzteilen wird empfohlen.
` Während des Funkempfangs sind die USB-Aufladefunktion und die
Hintergrundbeleuchtung
automatisch ausgeschaltet.
` Der Funkempfang ist in Räumen mit Betonwänden (z.B.: Keller) und in Büroräumen deutlich
schwächer. Platzieren Sie die Station bei Empfangsproblemen nah an ein Fenster.
` Während der Suche des Funkzeitsignals haben nur die "Light/snooze"-Taste und die Wave-
Taste eine Funktion, alle anderen Tasten sind deaktiviert. Drücken Sie die Wave-Taste um die
Signalsuche zu beenden und erneut auf die Funktionen aller Tasten zugreifen zu können.
Manuelle Zeiteinstellung:
` Halten Sie die Mode”-Taste für 2 Sekunden gedrückt und die Temperatureinheit blinkt. Drücken
Sie die +” und die - Taste um die Temperatureinheit als °C oder °F auszuwählen.
` Drücken Sie die Mode”-Taste um die Einstellung zu bestätigen und 12/24HR blinkt. Drücken Sie
die “+” und die “-Taste um 12 Stunden oder 24 Stunden als Zeitformat einzustellen.
` Drücken Sie die “Mode-Taste um die Einstellung zu bestätigen und die Zeitzone blinkt. Drücken
Sie die “+” und die “-Taste um die Zeitzone (-12 bis +12) einzustellen. Hinweis,r die Zeitzone in
Deutschland nutzen Sie die „0“ als Einstellung.