Operation Manual
DIMM-FUNKTION
Drücken Sie die
SNOOZE / DIMMER
Taste um die Helligkeit der LED-Anzeige heller oder dunkler einzustellen.
FEHLERBEHEBUNG
Sollte die Station falsche Werte anzeigen, könnte das an elektrostatischer Ladung oder einer Störung
durch andere Geräte liegen. Drücken Sie die
RESET
Taste auf der Rückseite der Station. Die Uhrzeit- und
Kalenderanzeige wird auf die voreingestellten Werte zurückgesetzt, der Funkempfang wird neugestartet.
Verlust der Außentemperaturanzeige
Wenn die Außentemperaturanzeige “--“ zeigt, ist die Verbindung zum Außensender unterbrochen
oder ging verloren. Halten Sie die Taste der Station gedrückt und drücken Sie dann die RESET
Taste am Außensender. Kann trotzdem keine Verbindung zum Außensender hergestellt werden,
platzieren Sie diesen an anderen Orten bis die Außentemperaturdaten empfangen werden.
Hinweis:
Beachten Sie, dass die Reichweite des Außensenders nur im absoluten Freifeld (ohne
Störquellen) 30 Meter beträgt. Jede Störquelle, die sich zwischen Außensender und Station befindet
(Dächer, Mauern, Böden, Decken, dicke Bäume, etc.), verringert die Reichweite des Senders um die Hälfte.
SCHUTZ DES GERÄTS
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, Wasser oder direktem Sonnenlicht aus.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Setzen Sie das Gerät nicht übermäßigen Kräften, Trockenheit oder Feuchtigkeit aus.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipullieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
TECHNISCHE DATEN
Betriebstemperatur: 0°C bis +45°C
Temperaturmessbereiche:
Innen: 0°C bis +50°C
(außerhalb dieses Bereichs wird HH.H / LL.L angezeigt)
Außen: -50°C bis +70°C
(außerhalb dieses Bereichs wird HH.H / LL.L angezeigt)
Temperaturauflösung: 1°C
Dauer des Alarms: 2 Minuten
Dauer der Schlummerzeit: 5 bis 60 Minuten
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen,
können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können
gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen
zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet!