Operation Manual

7
müssen die Batterien aus allen Geräteteilen entnommen werden und eine neuerliche
Grundeinstellung ab Schritt 1 ist vorzunehmen.
7. Sobald das Symbol "Kanal 2" und dessen Außenbereichsdaten auf der Wetterstation
angezeigt werden, sind die Batterien in den dritten Außensender einzulegen. Innerhalb
von 2 Minuten müssen nun die Daten des dritten Außensenders ("Kanal 3") zur Anzeige
kommen. Werden die Daten des dritten Außensenders korrekt empfangen, so schaltet
das Kanalsymbol auf "1" zurück. Ist dies nicht der Fall, so muss eine erneute
Grundeinstellung ab Schritt 1 vorgenommen werden.
Hinweis:
Der Anwender sollte die Batterien innerhalb von 10 Sekunden nach Empfang der
Außenbereichsdaten des zweiten Außensenders in den dritten Außensender einlegen.
Es könnte für den Anwender erforderlich sein, zur Identifizierung der Kanal-Kennziffern
jedes Außensenders die auf der Wetterstation angezeigten Daten mit den an den
Außensendern angezeigten Daten zu vergleichen.
8. Zur Sicherstellung einer ausreichenden 868 MHz-Signalübertragung ist es erforderlich,
unter guten Bedingungen zwischen den endgültigen Montageorten von Wetterstation und
Außensender eine Entfernung von nicht mehr als 100 Meter einzuhalten (siehe Hinweise
unter “Platzierung” und “868 MHz-Empfang”).