Operation Manual
15
(Luftdruckänderungen der jüngeren Vergangenheit) und der aktuellen Außentemperatur
ändert.
• Darstellung der Wettertendenzanzeige.
• Ein Signalempfangssymbol lässt erkennen, dass die Wetterstation Außenbereichsdaten
empfängt (Format der Wettervorhersagesymbole siehe "WETTERVORHERSAGE UND
WETTERTENDENZ" weiter unten).
Sektion 4 - AUSSENTEMPERATUR UND AUSSENLUFTFEUCHTIGKEIT
• Anzeige von Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit des aktuell gewählten Kanals.
Sektion 5 - MINIMALE UND MAXIMALE AUSSENTEMPERATUR DES TAGES
• Anzeige der minimalen und maximalen Außentemperatur des Tages für den aktuell
gewählten Kanal.
FUNKGESTEUERTE DCF-77-ZEITANZEIGE:
Die Zeitbasis für die funkgesteuerte Zeitanzeige ist eine von der Physikalisch Technischen
Bundesanstalt Braunschweig betriebene Cäsium-Atomuhr mit einer rechnerischen
Ganggenauigkeit von 1 Sekunde in 1 Mio. Jahren. Diese Uhrzeit wird zum DCF77-Zeitsignal
(77,5kHz) codiert und von einem Langwellensender in Mainflingen bei Frankfurt über einen
Senderadius von etwa 1500 km abgestrahlt. Ihre Wetterstation empfängt dieses Signal,
decodiert es und zeigt unabhängig von Sommer oder Winter stets die genaue Zeit.