WS 9175 Bedienungsanleitung Funktionen: Manuelle Zeiteinstellung Temperaturanzeige in °C oder °F 12 / 24 Stunden Zeitanzeige Anzeige von Innen- und Außentemperatur und MIN /MAX Innen- und Außentemperatur LCD Display und Funktionstasten: DE1
1 12 / 24h Zeitanzeige 2 Uhrzeit Symbol 3 Innentemperatur 4 Funksignal Symbol 5 In / Out Taste 6 Set / °C/°F Taste 7 Mem / + Taste 8 Außentemperatur 9 Wandaufhängung 10 Batteriefach 11 Standfuß Außensender Außensenderfrequenz: 433.92 MHz. Außensenderreichweite: bis zu 30m (100 Fuß). Setzen Sie 2 x AA Batterien in den Sender ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Sie dabei auf die richtige Polarität. Wählen Sie die °C / °F Anzeige durch drücken der Taste im Inneren des Fachs. Schließen Sie das Batteriefach. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation und legen Sie die 2 x AAA Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Nach dem Einlegen der Batterien leuchten die Symbole auf dem Display 3 Sekunden lang auf. Die Basisstation sucht nun das Signal vom Außensender.
Manuelle Zeiteinstellung: Halten Sie die “SET” Taste für 3 Sekunden gedrückt, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Die 12/24 Stundenanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die “+” Taste um die gewünschte Stundenanzeige auszuwählen. Drücken Sie die “SET” Taste um Ihre Einstellungen zu bestätigen. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken. Drücken Sie die “+” Taste um die gewünschte Stunde einzustellen. Drücken Sie die “SET” Taste um Ihre Einstellungen zu bestätigen.
Hinweis: Nach 30 Sekunden, ohne Drücken einer Taste, wechselt die Uhr automatisch vom Einstellungsmodus in den Zeitanzeigemodus. °C/°F Temperaturanzeige: Die Temperatur wird entweder in °C oder °F angezeigt. Drücken sie die “°C/°F” Taste um zwischen den einzelnen Maßeinheiten zu wechseln. Maximale / Minimale Temperaturanzeige Drücken Sie die “MEM” Taste um die maximalen Innenund Außentemperaturen anzuzeigen.
Minimalwerte der Innen- und Außentemperatur anzuzeigen. Drücken Sie die “MEM” Taste ein drittes Mal um die aktuelle Innen- und Außentemperatur anzuzeigen. Um die maximale und minimale Temperaturen zurückzusetzen, halten Sie die Taste "MEM" für 3 Sekunden gedrückt. Dadurch werden alle auf die aktuell angezeigten Werte aufgezeichneten minimalen und maximalen Messwerte zurückgesetzt.
den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und ROHS 2011/65/EG befindet. Die Original-EU-Konformitätserklärung finden Sie unter: www.technoline.de/doc/4029665091754 Technische Daten: Innentemperaturmessbereich: 0°C (32°F) ~ 50°C (122°F) Außentemperaturmessbereich: -39.9°C (-39.8°F) ~ 59.9°C (139.
inmitten hoher Gebäude in Betonbauten nahe elektrischer Geräte (Computer, Fernseher, etc) und metallischer Gegenstände in bewegten Fahrzeugen Platzieren Sie die Station an einem Ort mit optimalem Empfang, z.B. in der Nähe von Fenstern und entfernt zu metallischen oder elektrischen Gegenständen. Beachten Sie, dass der Außensender nur im absoluten Freifeld (ohne Störquellen) seine maximale Reichweite nutzen kann.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien. Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts. Batterie-Sicherheitshinweise Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien. Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein. Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien kann zum Ersticken führen. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben.