User manual

2
Raum- und Außentemperaturanzeige mit Speicherung der Minimal- und Maximalwerte
sowie des Zeitpunkts der Speicherung
Anzeige der Luftfeuchtigkeit als RH% (Relative Humidity)
Raum- und Außenluftfeuchtigkeitsanzeige mit Speicherung der Minimal- und
Maximalwerte
Anzeige des Relativen Luftdrucks in hPa / inHg mit einstellbarem Referenzwert
Wettersymbol-Empfindlichkeitseinstellung
Statistik des Relativen Luftdrucks für die letzten 24 Stunden (Elektronisches Barometer
mit Trendanzeige des barometrischen Druckes)
LCD-Kontrast wählbar
Empfängt bis zu drei Außensender
Signalemfangsintervalle 4 s
Drahtlose 868 MHz-Signalübertragung
Empfängt bis zu drei Außensender
LED-Hintergrundbeleuchtung
Batterietiefstandsanzeige
Tischaufstellung oder Wandmontage
Der Thermo-Hygro-Außensender
Fernübertragung der Außendaten von Temperatur und
Luftfeuchtigkeit zur Wetterstation per 868 MHz-Signal
Gehäuse wandmontierbar
INSTALLATION UND AUSTAUSCH DER BATTERIEN IN DER
WETTERSTATION:
Die Wetterstation arbeitet mit drei 1,5 V-Batterien vom Typ AA,
IEC LR6. Zur Installation oder zum Austausch folgen Sie bitte
den Schritten unten:
1. Greifen Sie mit dem Finger oder einem anderen festen
Gegenstand in die Lücke an der unteren Mitte des
Batteriefachs und heben Sie den Deckel ab.
2. Legen Sie unter Beachtung der korrekten Polarität (siehe
Markierung) die Batterien ein.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
INSTALLATION UND AUSTAUSCH DER BATTERIEN IM THERMO-HYGRO-
AUSSENSENDER:
Der Thermo-Hygro-Sender arbeitet mit 2 x 1,5V-Batterien vom Typ Mignon AA, IEC LR6.
Bitte beachten Sie beim Einlegen und Ersetzen der Batterien folgende Hinweise: