Operation Manual
5.2 Regensensor
Der Regensensor kann auf ebenen Flächen im Außenbereich aufgestellt werden.
Hinweis: Die Übertragungsreichweite zwischen Sensor und Basisstation beträgt
höchstens 30 Meter (Freifeld). Mögliche Störquellen wie Gebäude, Bäume, Fahrzeuge,
Stromleitungen, etc. verkürzen die Reichweite.
6. Manuelle Zeiteinstellung
• Halten Sie die “SETTING” Taste (B2) für 3 Sekunden gedrückt um in den
Zeiteinstellungsmodus zu gelangen.
• Drücken Sie die “▲” (B1) oder die “▼” Taste(B4) um entsprechende
Einstellungen vorzunehmen, drücken Sie anschließend die “SETTING” Taste (B2)
um die Einstellungen zu bestätigen.
(Halten Sie die “▲” (B1) oder die “▼” Taste (B4) gedrückt, um die Anzeige der
Werte zu beschleunigen)
• Die Reihenfolge der Einstellungen ist wie folgt: 12/24 h Format, Stunden, Minuten,
Jahr, Datumsformat, Monat, Tag, Millimeter/Inch, C°/F°, Regenalarm An/Aus.
Hinweis: Der Einstellungsmodus wird automatisch beendet, wenn innerhalb von 15
Sekunden keine Einstellung vorgenommen wird.
7. Regenmessung
7.1 Empfang des Außensensors
• Nach der Zeiteinstellung startet die Basisstaion automatisch die Suche nach
einem Übertragungssignal des Außensensors. Das Symbol blinkt, wenn ein
Signal erfolgreich empfangen wurde.
• Nach dem Einlegen der Batterien überträgt der Außensensor automatisch ein
Temperatursignal an die Basisstation.
•
Empfängt die Basisstation nach dem Einlegen der Batterien in den Außensensor
kein Signal (“- - . –” erscheint auf dem Display), halten Sie die “SEARCH” Taste (B3)
an der Basisstation für 3 Sekunden gedrückt um die Suche nach einem
Übertragungssignal manuell neu zu starten.
7.2 Regenalarm
• Schalten Sie im Zeiteinstellungsmodus den Alarm AN oder AUS.