Operation Manual

10
Um korrekte Temperaturmessungen zu erzielen, vermeiden Sie die Platzierung des
Außentemperatursenders an Stellen, an denen er direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein könnte. Es
wird deshalb empfohlen, den Temperatursender an einer nach Norden weisenden Wand oder einer
sonstigen, gut beschatteten Stelle zu montieren. Die maximale Sendeentfernung des Außensenders
beträgt im freien Feld etwa 100 Meter. Hindernisse wie Ziegel- oder Betonwände oder auch große
metallische Objekte können diese Sendedistanz vermindern.
Platzieren Sie beide Geräteteile an deren gewünschte Montagestellen und warten Sie vor der
permanenten Montage etwa 10 Minuten, um einen ausreichenden Signalempfang sicher zu stellen.
Der Außentemperatursender ist nicht wasserdicht. Er sollte deshalb nicht an Stellen platziert werden,
an denen er direktem Regen ausgesetzt oder gar in Wasser getaucht werden könnte.
PLATZIERUNG DER MONDPHASENUHR
Es gibt zwei Platzierungsmöglichkeiten für die Mondphasenuhr:
Aufstellung mittels des ausklappbaren Tischständers oder
Wandmontage
AUSKLAPPBARER TISCHSTÄNDER
Klappen Sie einfach die beiden Aufsteller auf der Rückseite aus und stellen Sie die
Uhr auf eine ebene Unterlage
.
WANDMONTAGE
1) Markieren Sie mithilfe einer Wasserwaage an der Wand in horizontalen
Abständen von jeweils 60 mm drei Schraubstellen.
2) Bohren Sie an den Markierungen drei Schraublöcher, drehen Sie
entsprechende Schrauben (nicht im Lieferumfang) in diese Löcher und
lassen Sie die Schraubenköpfe etwa 5 mm von der Wand abstehen.
3) Hängen Sie die Mondphasenuhr mithilfe der drei Aufhängeösen auf deren
Rückseite an diese Schrauben. Ziehen Sie die Mondphasenuhr bis zum
Einrasten der Schrauben vorsichtig nach unten.