Operation Manual
3. Inbetriebnahme:
3.1 Uhr:
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung [C2]
Legen Sie 2 x AA Batterien ein, unter Beachtung der Polarität [“+” & “ –“]
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung [C2] wieder
Verwenden Sie einen Stift um die RESET Taste [B6] am hinteren Teil der
Wetterstation zu betätigen, die Uhr ist nun bereit zur Nutzung.
4. Zeit- und Alarmeinstellung
4.1 Funkuhr:
Nach dem Einfügen der Batterien sucht die Uhr automatisch ein Funksignal für
die Uhrzeit. Das Funk-Symbol “ ”blinkt auf dem LCD.
blinkt,
zeigt an, dass nun ein
Funksignal empfangen
wird
steht,
zeigt an, dass ein
Funksignal erfolgreich
empfangen wird
verschwindet,
zeigt an, dass der Empfang
eines Funksignals
fehlgeschlagen ist
Die Uhr sucht jeden Tag um 3.00 Uhr automatisch das Zeitsignal um die Uhrzeit
genau zu halten. Das Scannen wird abgebrochen (“ ” verschwindet auf dem
LCD), wenn keine Verbindung hergestellt werden kann und versucht es dann
erneut um 4.00 Uhr, 5.00 Uhr und 6.00 Uhr.
Die Uhr kann eingestellt werden um das Zeitsignal manuell zu suchen, durch
drücken der “ ” Taste für 3 Sekunden. Jeder Empfang benötigt ungefähr 5
Minuten. Bei einer fehlgeschlagenen Suche wird die Signalsuche beendet (“ ”
verschwindet auf dem LCD) und wiederholt die Suche erneut zur nächsten vollen
Stunde. Schlägt die Suche um 8.20 Uhr fehl wird um 9.00 Uhr die nächste
Signalsuche durchgeführt.
Drücken Sie die “ ” Taste (B5) für 3 Sekunden um die Suche zu beenden.
“DST” zeigt auf dem LCD ob Sie sich im Tageslicht-Zeitschonmodus befinden.
Hinweis: Tasten funktionieren während der Suche nach dem Funksignal nicht,
außer wenn guter Empfang vorherrscht oder Sie den Vorgang manuell beenden.
4.2 Manuelle Zeiteinstellung:
Drücken Sie die “MODE” Taste (B1) für 3 Sekunden im Zeitanzeigemodus um in
den Uhr-/Kalendereinstellungsmodus zu gelangen.