Operation Manual

Wechsel zwischen der Anzeige in °C oder °F
Drücken Sie die Taste für ca. 3 Sekunden zum Eintritt in den Temperaturalarmeinstellmodus
Beenden des Weckalarms
D „HISTORY“-Taste
Drücken Sie die Taste für ca. 3 Sekunden zum Eintritt in den Höheneinstellmodus und
anschließend kurz, um weiterzuschalten und zur Anwahl folgender Einstellungen:
Höheneinstellung, Wettervorhersagesymbol, Auswahl zwischen Luftdruckeinheit hPa oder
inHg
Beenden des Weckalarms
E „ CHANNEL“-Taste
Drücken Sie die Taste für ca. 3 Sekunden zum Löschen bzw. Suchen eines Außensenders
auf Kanal 1,2 oder 3
Wechsel der Außentemperaturkanäle und Auswahl der durchlaufenden Anzeige der
Außentemperaturkanäle
Beenden des Weckalarms
F „SNOOZE/LIGHT“-Taste
Drücken Sie die SNOOZE-Taste während des Weckalarmklingelns, um die
Schlummerfunktion zu aktivieren
Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung
Aufbau: Außensender
1. Signalempfang
2. ausgewählter Kanal
3. Temperatur
4. Luftfeuchtigkeit
A. Kanalauswahl
B. Temperatureinheit-Auswahl
Montagemöglichkeiten
Die Wetterstation ist zur Aufstellung auf ebenen Oberflächen geeignet, wie z.B. auf Tischen oder
in Schränken. Der Außensender ist durch die Öse am hinteren Bereich des Senders zur
Aufhängung an Wänden geeignet.
Betriebsbedingungen
~7~
Stellen Sie die Wetterstation in einen trockenen Innenraum und entfernt von Störquellen – wie
Fernsehgeräte oder Metallplatten - auf. Der Außensender sollte geschützt vor Regen und
direktem Sonnenlicht angebracht werden.