Operation Manual

14
Wandmontage:
1. Schrauben Sie den Steckadapter mithilfe einer Schraube und
eines Plastikdübels an die gewünschte Stelle an der Wand.
2. Klicken Sie den Solarsender in den Steckadapter.
Hinweis:
Die Montagefläche kann den Sendebereich beeinflussen. Falls das
Gerät z. B. auf eine Metallfläche montiert wird, kann sich dadurch der
Sendebereich vergrößern oder verkleinern. Aus diesem Grund wird
empfohlen, den Solarsender nicht direkt auf einer Metallfläche oder in
der Nähe großer metallischer oder polierter Flächen (Garagentore,
Doppelverglasungen, etc.) zu platzieren.
Stellen Sie vor der endgültigen Montage sicher, dass die Solarstation das
868MHz-Signal des Solar-Außensenders von der gewünschten Montagestelle
empfangen kann.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG:
Platzieren Sie die Geräte nicht an vibrations- oder stoßgefährdeten
Stellen, da dies zu Beschädigungen führen könnte.
Vermeiden Sie Montagestellen, an denen die Geräte plötzlichen
Temperaturänderungen wie etwa direkter Sonneneinstrahlung, extremer
Kälte oder aber feuchten oder gar nassen Bedingungen ausgesetzt sind,
da dies die Mess- und Anzeigegenauigkeit vermindern kann.
Benützen Sie zur Reinigung von Anzeigen und Gehäusen nur ein
weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Benützen Sie keine lösenden oder
scheuernden Reinigungsmittel.
Tauchen Sie die Geräte nie in Wasser.
Leistungsschwache Batterien sind sofort zu entnehmen, um ein Auslaufen
und dadurch verursachte Folgeschäden zu vermeiden. Zum Austausch
nur Batterien des empfohlenen Typs verwenden.
Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Bringen Sie
reparaturbedürftige Geräte zur Prüfung bzw. zur Reparatur zum Händler.
Öffnen der Gehäuse sowie unsachgemäße Handhabung führen zum
Erlöschen der Garantieansprüche.