Operation Manual

30
Rückstellung der MIN/MAX-Speicherwerte
Während der Anzeige der minimalen und maximalen Speicherwerte
werden auch deren Zeit und Datum angezeigt. Durch Drücken der
MINUS(–)-Taste während einer dieser Anzeigen wird der entspre-
chende Speicherwert sowie Zeit und Datum von dessen Speiche-
rung auf die aktuellen Werte zurückgesetzt.
Hierzu gibt es allerdings folgende Ausnahmen:
Der erste Fall betrifft die Gesamt-Regenmenge, bei der es
weder eine Maximal- noch eine Minimalspeicherung gibt, da
dabei einfach die gesamte Regenmenge angezeigt wird. Ein
Drücken der MINUS(–)-Taste in diesem Modus bewirkt eine
Rückstellung der gespeicherten Gesamt-Regenmenge auf Null
und des Speicherzeitpunktes auf den derzeitigen aktuellen
Stand.
Der zweite Fall betrifft die Regenmenge für 24 Stunden bzw.
für 1 Stunde, da hier die Maximalwerte der Regenmengen nur
für diese beiden speziellen Zeitspannen gespeichert werden.
Ein Drücken der MINUS(–)-Taste in jedem der beiden Modi
dient hier der Rückstellung der gespeicherten Daten auf deren
aktuelle Werte.
15. Alarm-Programmiermodus
Alarm-Modi
Dieses Merkmal erlaubt dem Benutzer die Einstellung eines Weck-
alarms sowie die Einstellung und Kontrolle einer Reihe spezieller
Alarme für besondere Wetter- und Temperaturkonditionen, deren
Kriterien vom Anwender bestimmt werden können.
Es können die folgenden 13 Alarmmodi eingestellt werden:
1. Weckzeitalarm
2. Raumtemperaturalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
3. Außentemperaturalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
4. Raumluftfeuchtigkeitsalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
5. Außenluftfeuchtigkeitsalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
6. Windkühlealarm hoch (HI) und niedrig (LO)
7. Taupunktalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
8. 24 Stunden-Regenmengenalarm
9. 1 Stunden-Regenmengenalarm