Operation Manual

27
13. Basis-Programmiermodus
Manuelle Einstellmodi
Die manuellen Einstellmodi erlauben dem Benutzer die Änderung
einer Anzahl von Grundeinstellungen. In diese Modi kann nachei-
nander einfach durch Drücken der SET-Taste eingetreten werden.
Nach Beendigung des letzten Modus oder wenn während den Ein-
stellungen für etwa 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt
der manuelle Einstellmodus automatisch zum normalen Anzeige-
modus zurück.
Die manuelle Einstellung führt den Anwender durch die folgenden
Modi:
1. LCD-Kontrasteinstellung in 8 Stufen (Voreinstellung Stufe 5)
2. Manuelle Zeiteinstellung (Stunden/Minuten)
3. 12/24 Stunden-Zeitformateinstellung (Voreinstellung 24 Stun-
den)
4. Kalendereinstellung (Jahr/Monat/Tagesdatum)
5. Zeitzoneneinstellung über ±12 Stunden (Voreinstellung 0)
6. Einstellung der Temperatureinheiten in Grad Celsius (°C) oder
Grad Fahrenheit (°F) (Voreinstellung °C)
7. Einstellung der Windgeschwindigkeitseinheiten in m/s, km/h,
mph, Beaufort oder Knoten (Voreinstellung km/h)
8. Anzeige der Regenmenge in mm oder inch (Voreinstellung
mm)
9. Anzeige des Luftdrucks in hPa oder inHg (Voreinstellung hPa)
10. Einstellung des Relativen Luftdrucks von 920,0 hPa – 1080,0
hPa (Voreinstellung 1013,0 hPa)
11. Empfindlichkeitseinstellung für die Wettervorhersage von 2
hPa – 4 hPa (Voreinstellung 3 hPa)
12. Empfindlichkeitseinstellung für den Sturmwarnungsalarm von 3
hPa – 9 hPa (Voreinstellung 5 hPa)
13. Sturmalarm Ein (AON) / Aus (AOFF) (Voreinstellung Aus)
Soll im Einstellmodus eine der oben genannten Einstellungen ge-
ändert werden, so wird dies durch Betätigung der PLUS(+)- oder
MINUS(–)-Taste erreicht. Jede Einstellung wird durch eine Betäti-
gung der SET-Taste abgeschlossen, was gleichzeitig den Eintritt in
die nächste Einstellung bewirkt. Um zum normalen Anzeigemodus