Operation Manual
12
Datumsinformationen versehenen Speicher- und Statistikwerte
dieser Professionellen Funk-Wetterstation .
LCD-Hintergrundbeleuchtung:
Bei Batteriebetrieb oder Betrieb am AC/DC-Netzadapter wird durch
Drücken einer beliebigen Taste die LCD-Hintergrundbeleuchtung
für 15 Sekunden eingeschaltet.
6. Betrieb mit Kabelverbindung oder drahtloser 433 MHz-
Funkübertragung
Kabelverbindung:
Die Benützung dieser Methode gewährleistet eine störungsfreie
Übertragung der Wetterdaten von den Sensoren zur Basisstation.
Im Vergleich zur 433 MHz-Übertragung sind bei der Kabelmethode
die Datenübertragungs-Intervalle von den Sensoren zur Basisstati-
on deutlich kürzer, was allerdings in einem höheren Stromver-
brauch resultiert. Dies ist auch der Grund, warum die Kabelmetho-
de im Vergleich zur 433 MHz-Methode eine kürzere Batteriele-
bensdauer nach sich zieht.
Um mit Kabelverbindung zu arbeiten, ist diese einfach mit dem
mitgelieferten 10 m-Kabel zwischen dem Thermo-Hygro-Sensor
und der Basisstation herzustellen. Wird diese Verbindung erkannt,
so fährt die Basisstation automatisch mit dem Empfang der Daten
vom Thermo-Hygro-Sensor fort.
Der Benutzer kann zu jeder Zeit von der Kabelverbindung zur 433
MHz-Übertragung (oder umgekehrt) wechseln, in dem einfach die
Kabelverbindung zwischen Sensor und Basisstation hergestellt
oder gelöst wird. Stellt die Basisstation fest, dass keine Kabelver-
bindung zum Sensor existiert, so werden die aktuellen Datenlesein-
tervalle in die neuen Intervalle geändert. Dies heißt, dass die Inter-
valle entweder 8 Sekunden bei Kabelverbindung oder 32 Sekun-
den bis 128 Sekunden (abhängig von der Windgeschwindigkeit) bei
433 MHz-Verbindung betragen.
Bei Benützung des Netzadapters für die Versorgung der Basisstati-
on werden bei der Kabelverbindung auch die Sensoren vom Adap-
ter versorgt. Die bei der 433 MHz-Übertragung benützen Batterien