Operation Manual
Sensorsockel
Wichtig: Zur Vermeidung von Problemen achten Sie
beim Einsetzen der Batterien bitte auf deren
korrekte Polarität.
1) Ziehen Sie die Regenschutzkappe vom Thermo-Hygro-
Sensor ab, um die drei Stecksockel für Basisstation
(DISPLAY), Wind- und Regensensor freizulegen.
2) Verbinden Sie die Kabel von Wind- und Regensensor
durch Einstecken in die entsprechend markierten Sockel
mit dem Thermo-Hygro-Sensor.
3) Öffnen Sie das unterhalb der Stecksockel liegende
Batteriefach des Thermo-Hygro-Sensors, setzen Sie
zwei 1,5 V-Batterien vom Typ AA, IEC LR6 ein und
schließen Sie den Deckel wieder.
4) Öffnen Sie jetzt das Batteriefach auf der Rückseite der
Basisstation, setzen Sie drei 1,5 V-Batterien vom Typ
AA, IEC LR6 ein und schließen Sie den Deckel wieder.
Inbetriebnahme mit Netzadapter-Versorgung:
1) Setzen Sie die Sensoren in Betrieb wie oben im Ab-
schnitt Inbetriebnahme mit Batterieversorgung be-
schrieben.
2) Stecken Sie den Netzadapter (im Lieferumfang) in eine
vorschriftsmäßige Netzsteckdose und verbinden Sie den
6 V-Adapterstecker mit dem 6 V-Stecksockel an der Sei-
te der Basisstation.
Jedesmal, wenn der Thermo-Hygro-Sensor in Betrieb ge-
nommen wird (z. B. nach einem Batteriewechsel), wird von
ihm ein Zufallssicherheitscode übertragen, der zum Empfang
8