Operation Manual

30
Alarm-Modi
Dieses Merkmal erlaubt dem Benutzer die Einstellung eines
Weckalarms sowie die Einstellung und Kontrolle einer Reihe
spezieller Alarme für besondere Wetter- und Temperaturkon-
ditionen, deren Kriterien vom Anwender bestimmt werden
können.
Es können die folgenden 13 Alarmmodi eingestellt werden:
1. Weckzeitalarm
2. Raumtemperaturalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
3. Außentemperaturalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
4. Raumluftfeuchtigkeitsalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
5. Außenluftfeuchtigkeitsalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
6. Windkühlealarm hoch (HI) und niedrig (LO)
7. Taupunktalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
8. 24 Stunden-Regenmengenalarm
9. 1 Stunden-Regenmengenalarm
10. Luftdruckalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
11. Windgeschwindigkeitsalarm hoch (HI) und niedrig (LO)
12. Windrichtungsalarm
13. Sturmwarnungsalarm
Alarmeinstellungen:
Zur Einstellung der Alarme drücken Sie bitte im normalen
Anzeigemodus einmal die ALARM-Taste zum Eintritt in den
Alarm-Einstellmodus, der mit dem normalen Weckzeitalarm
seinen Anfang nimmt. Durch weiteres Betätigen der ALARM-
Taste schalten Sie sich sukzessive durch die verschiedenen
Alarmmodi.
Hinweis:
Nach jeweiligem Drücken der SET-Taste wird automatisch
das Alarmsymbol erscheinen und zeigen, dass der spe-
zielle Alarm aktiviert ist. Durch weiteres Drücken der SET-
Taste wird der Alarm aus- oder eingeschaltet.
Weckzeitalarm
1) Drücken Sie die ALARM-Taste zum Eintritt in den Ein-
stellmodus für den Weckalarm.