Operation Manual
Prüfen Sie vor der Montage des Windsensors die Leichtgän-
gigkeit von Windrad und Wetterfahne. Sichern Sie jetzt das
Hauptgerät mithilfe der mitgelieferten Schraube am Schaft des
Masthalters. Montieren Sie dann die Einheit mit den mitgelie-
ferten U-Bügeln, Unterlegscheiben und Muttern an einen
passenden Mast. Stellen Sie dabei sicher, dass das vordere
Ende des Sensors (Markierung “E”) genau in östliche Rich-
tung zeigt, da sonst die Windrichtung inkorrekt angezeigt wird.
Die Montage ist so an einem Mast (idealer Mastdurchmesser
zwischen 16 mm und 33 mm) vorzunehmen, dass der Wind
aus allen Richtungen ungehindert an Wetterfahne und Wind-
rad gelangen kann.
Ist der Sensor an den Mast montiert, so schließen Sie dessen
Kabel am entsprechend markierten Stecksockel (WIND) des
Thermo-Hygro-Sensors an, um die Stromversorgung und die
Übertragung der Daten zur Basisstation zu gewährleisten.
Montage des Regensensors
Basisteil
Trichterteil
Für beste Ergebnisse sollte der Regensensor sicher auf einer
waagerechten Oberfläche etwa 1 Meter über dem Erdboden
so an einer freien Geländestelle montiert werden, dass keine
15