Operation Manual

9
4.1.3 TAGESHÖCHST- UND TIEFSTWERTE
Zusätzlich zur aktuellen Wetterinformation sagt Ihnen die Station die Tageshöchst- und Tiefstwerte voraus. Beachten
Sie dabei, dass sich die Tagestiefstwerte auf den Zeitraum von 0-6 Uhr morgens des jeweiligen Tages beziehen. Wenn
Sie die Tiefstwerte der kommenden Nacht ablesen möchten, orientieren Sie sich an der Minimaltemperatur des
nächsten Tages. Für die Tageshöchst- und Tiefstwerte in jedem Sendegebiet haben wir einen möglichst
repräsentativen Ort ausgewählt. Beachten Sie, dass je nach eigenem Standort Abweichungen nach oben oder unten
auftreten können, insbesondere in Regionen mit größeren Höhenunterschieden.
4.1.4. REGENWAHRSCHEINLICHKEIT
Die Regenwahrscheinlichkeit ist die über die Vorhersageregion gemittelte Wahrscheinlichkeit, dass es an dem Tag, für
den die Vorhersage ermittelt wurde, tatsächlich irgendwann regnet. Besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von 75
Prozent, heißt das: In 75 von 100 Fällen, die durch die gleiche Wetterlage charakterisiert sind, treten Niederschläge an
dem betreffenden Tag in der Vorhersageregion auf.
4.1.5 REISEWETTER
Mit der HOLIDAY-Taste können Sie das Reisewetter für 5 favorisierte Urlaubsziele (UR1, UR2, UR3, UR4 und UR5)
aus 150 Reisezielen in ganz Europa aufrufen. Der Name der jeweiligen Stadt erscheint im Display. Besteht der Name
aus mehr als 8 Buchstaben, wird er als Laufschrift angezeigt. Folgende Wetterinformationen beinhaltet das Reisewetter:
Wettervorhersagesymbol, vorhergesagte Höchst- und Tiefstwerte sowie die Regenwahrscheinlichkeit für heute und die
nächsten 3 Tage, in den beiden überzähligen Anzeigesegmenten für Tag 5 und 6 erfolgt keine Anzeige.
Für die Auswahl der 5 Urlaubsziele rufen Sie zunächst das Urlaubsziel UR1, UR2, UR3, UR4 oder UR5 mit der
HOLIDAY-Taste auf. Drücken Sie nun die SET-Taste, blinkt die Anzeige. Mithilfe der +-Taste und der ALARM-Taste („-"
Funktion) wählen Sie das gewünschte Land (z.B. Spanien) aus, mit der SET-Taste schalten Sie nun auf die Auswahl
des Urlaubsortes. Falls mehrere Orte für das gewählte Urlaubsland verfügbar sind, können Sie diese mit der +-Taste
oder -/ ALARM-Taste („-" Funktion) auswählen (z.B. Alicante, Almeria, Barcelona etc.). Mit der SET-Taste bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Wird ein Urlaubsziel neu eingestellt oder geändert, kann es bis zu 48 h dauern, bis das Reisewetter angezeigt wird.
Eine Liste der 150 Reiseziele finden Sie im Anhang.
Mit jedem ausgewählten Urlaubsort steigt der Batterieverbrauch erheblich. Falls Sie sich nur für das Reisewetter in
weniger als 5 Orten interessieren, empfehlen wir für nicht genutzte Urlaubsziele (UR1bis UR5) „--AUS--“ (kommt im
Auswahlmodus nach Zypern) einzustellen.
4.2 ANZEIGE VON UHRZEIT, DATUM UND INNENTEMPERATUR
Neben der Uhrzeit können Sie sich wahlweise die Sekunden mit dem aktuellen Datum (Tag/Monat), den Wochentag
mit Datum, oder die Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit anzeigen lassen. Mit der +Taste schalten Sie die
Anzeige um.
4.3 WECKFUNKTION
Zum Einstellen der Weckzeit halten Sie die ALARM-Taste für drei Sekunden gedrückt. „WECKZEIT“ erscheint im
Display und die Stundenanzeige blinkt. Mit der +Taste können Sie nun die Stunden einstellen. Durch nochmaliges
Drücken der ALARM-Taste gelangen Sie in die Minuteneinstellung. Die Minutenanzeige blinkt. Mit der +Taste können
Sie nun die Minuten einstellen.
Mit der ALARM-Taste aktivieren oder deaktivieren Sie den Weckalarm. Bei aktiviertem Alarm erscheint das
Wecksymbol im Display.
Das Wecksignal können Sie mit jeder beliebigen Taste unterbrechen. Mit der Snoozetaste stoppen Sie das Wecksignal
für 5 Minuten (Nachweckfunktion).
4.4 DISPLAYKONTRAST
Durch Drücken der SET-Taste für 3 Sekunden gelangen Sie in den Einstellmodus. Das LCD-Zeichen fängt an zu
blinken. Sie können nun mit der +Taste den Displaykontrast einstellen (1-7).