Operation Manual

19
Je nach Art der Warnung und der ausgewählten Alarmierung ertönt zusätzlich ein Alarmton und/oder blinkt ein
oder beide LED-Lämpchen in der passenden Frequenz entsprechend der stärksten der aktiven Warnungen.
Wurde im SET-Modus eine Warnstufe eingestellt, werden nur die der Warnstufe entsprechenden Warnungen
angezeigt, obgleich alle Meldungen empfangen werden. Bei den „ausgefilterten“ Warnereignissen erfolgt
selbstverständlich auch keine Alarmierung. Beim Betätigen der WARNUNG-Taste werden diese ebenfalls nicht
aufgeführt.
Nach 30 Minuten schaltet sich der Alarmton selbstständig ab. Die LED-Alarmierung schaltet sich erst
automatisch ab, wenn keine Unwetterwarnung mehr aktiv ist.
Betätigen Sie eine beliebige Taste, um den Alarmton oder die LED-Warnlämpchen auszuschalten. In der
Infozeile erscheint wieder die zuvor angezeigte Information.
Mit der WARNUNG-Taste können aktive Unwetterwarnungen jederzeit aufgerufen werden. Gibt es aktuell keine
Warnung wird „KEINE WARNUNG“ angezeigt. Die Meldung „EMPFANG FUER WARNUNGEN NICHT
AUSREICHEND“ weist auf Übertragungsprobleme am Aufstellort hin (siehe 4.4 EMPFANGSQUALITÄT).
Danach erscheint die Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten zwei Tage (siehe 4.1.1.2) oder für
alle vier Tagesabschnitte eines Tages (siehe 4.1.2.2) als Lauftext. Während die Unwetterwarnung oder auch
die Vorhersage in Textform durchläuft, kann man mit einem erneuten Tastendruck immer auch eine Anzeige
(Warnung, Tag oder Tagesabschnitt) nach vorne springen. Nachdem alle Texte durchgelaufen sind, erscheint in
der Infozeile wieder die zuvor angezeigte Information.
4.3 SET-EINSTELLUNGEN
Durch Drücken der SET-Taste für 3 Sekunden gelangen Sie in den Einstellmodus
Wird im SET-Modus für länger als 15 Sekunden keine Taste gedrückt, springt die Station in die Normalanzeige.
Den SET-Modus können Sie jederzeit mit der DISPLAY-Taste verlassen.
4.3.1 LANDKREISAUSWAHL
Nach dem Drücken der SET-Taste für 3 Sekunden erscheint: „LANDKREIS MIT PLUSTASTE WAEHLEN MIT
SETTASTE BESTAETIGEN“. Wählen Sie nun Ihren Landkreis mit der PLUS-Taste aus und bestätigen Sie mit
der SET-Taste. Nach der Bestätigung erscheint der Landkreis und „OK“.
4.3.2 LETZTER EMPFANG DER WETTERDATEN
Drücken Sie nun noch einmal die SET-Taste, zeigt Ihnen die Station Uhrzeit, Datum und Region des letzten
Wetterempfangs, z.B. „2:18 14.5. REGION 93“.