Operation Manual
15
4.1.3.8 BÖE (ABSCHNITTSWERT)
Eine Böe ist ein Windstoß von kurzer Dauer. Der Wert gibt die maximal erreichte Windgeschwindigkeit im
angegebenen Zeitraum in Beaufort an.
4.2 UNWETTERWARNUNGEN
Die Station erhält amtliche Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.
Sobald der Deutsche Wetterdienst die amtlichen Unwetterwarnungen ausgegeben hat, werden diese aufbereitet und
über Satellit und ein terrestrisches Funknetz auf die Station übertragen. Dieser Vorgang nimmt etwa 9 – 20 Minuten in
Anspruch.
Die Unwetterwarnung erscheint als Lauftext im Display. Optional ertönt ein Alarmton und je nach Warnstufe blinken
verschiedenfarbige LEDs. Sie können das Gerät dabei nach ihren Wünschen selbst konfigurieren (siehe 4.2.2).
Die Warnung bleibt so lange erhalten, bis diese nicht mehr gültig ist.
4.2.1 AMTLICHE WARNUNGEN DES DEUTSCHEN WETTERDIENSTES
Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet folgende Warnarten:
Es ist keine amtliche Warnung aktiv
Es werden keine wetterbedingten Gefährdungen erwartet.
Amtliche Wetterwarnung
Die erwartete Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, trotzdem können wetterbedingt Gefährdungen auftreten.
Wenn Sie Aktivitäten im Freien unternehmen und dem Wetter ausgesetzt sind, informieren Sie sich regelmäßig
über die weitere Wetterentwicklung und passen Sie Ihr Verhalten entsprechend an.
Warnungen vor markantem Wetter
Die erwartete Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, aber gefährlich. Es können vereinzelt oder örtlich
Schäden auftreten. Informieren Sie sich regelmäßig über die Wetterentwicklung, seien Sie vorsichtig und
vermeiden Sie riskantes Verhalten.
Unwetterwarnungen
Die erwartete Wetterentwicklung ist sehr gefährlich. Es können verbreitet Schäden durch das Wetter auftreten.
Informieren Sie sich regelmäßig über die Wetterentwicklung. Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien. Wenn Sie
sich dem Wetter aussetzen müssen, seien Sie sehr vorsichtig.
Warnungen vor extremem Unwetter
Die erwartete Wetterentwicklung ist extrem gefährlich. Es können lebensbedrohliche Situationen entstehen und
große Schäden und Zerstörungen auftreten. Häufig sind dabei größere Gebiete betroffen. Vermeiden Sie
Aufenthalte im Freien. Verhalten Sie sich sehr vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über die