Data Sheet
Kurzanleitung MA12022
App herunterladen
Laden Sie die MOBILE-ALERTS App aus dem
„Apple App Store“ oder „Google Play Store“
herunter.
Anschließen des Gateways
Schließen Sie das Gateway (Anschluss DC IN
12V) mit dem beiliegenden Netzteil an die
Stromversorgung an. Verbinden Sie das
beiliegende LAN Kabel mit dem Gateway und
Ihrem Router. Nach ca. 10 Sekunden ist das
Gateway betriebsbereit, die LED leuchtet dann
dauerhaft grün. Nutzen Sie ein seperates
Verbindungkabel um den Router mit dem Gateway
zu verbinden (DC OUT für 12 V und maximal 2A),
um eine Stromversorgung des Routers im Falle
eines Stromausfalles zu gewährleisten.
Sollte in ihrem Netzwerk kein DHCP-Server
vorhanden sein, haben sie die Möglichkeit, in der
App unter dem Punkt „Einstellungen“ das Gateway
manuell zu konfigurieren. (Hinweise dazu finden
Sie in der App unter „Info“)
Wichtig: Das Gateway sollte immer vor den
Sensoren in Betrieb genommen werden!
Messwerte ablesen
Nach dem Anlernen eines Sensors können Sie die
Messwerte auf Ihrem Mobiltelefon ablesen.
Tastenfunktionen
- Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gateway
ein- und auszuschalten.
- Drücken Sie die Upload-Taste, um empfangene
Daten manuell an den Server zu senden.
.
Hinweise zur
Störungsbeseitigung
Wenn in der App für den Sensor kein Messwert
angezeigt, prüfen Sie ob die LAN und DC LEDs
am Gateway dauerhaft leuchten. Wenn nicht,
prüfen Sie ob:
- Das Gateway mit dem Netz und dem Router
richtig verbunden ist und dieser eingeschaltet ist.
(LAN und DC LEDs )
- Die Batterien im Sensor polrichtig eingelegt sind.
- Führen Sie durch Herausnehmen der Batterien
für eine Minute und Wiedereinlegen der Batterien
einen Neustart des Sensors durch.
- Ihr Mobiltelefon mit dem Internet verbunden ist.
- Das Signal durch dicke Wände und Decken
geschwächt ist. Nehmen Sie den Sensor in der
Nähe des Gateways in Betrieb und suchen Sie
anschließend einen geeigneten Aufstellungsort.
Back-Up Funktion
- Das Gateway kann nach einen Ausfall der
Netzspannung bis zu 10 Stunden lang noch Daten
empfangen und loggen(Data LED leuchtet)
- Nach einen Ausfall der Netzspannung kann der
an das Gateway angeschlossene Router noch 10
Minuten mit Strom versorgt werden
- Nach einer Wiederherstellung der Netzspannung
werden die eingelegten Back-up Akkus wieder
aufgeladen (Charge LED leuchtet)
Technische Daten
Abmessungen: 134 x 26 x 96 mm
Back-Up Batterien: 2 x 18650 Lithium-Akkus
(2000mAh)
Stromzufuhr: Netzteil,
12Vdc 2.5A
Stromausgabe: 12 Vdc 2.0Amax
Weitere Informationen und eine ausführliche
Beschreibung finden Sie in der App unter Info oder
unter www.mobile-alerts.eu
Zusammenfassung der Konformitätserklärung: Wir
erklären hiermit, dass dieses Gerät den
Anforderungen der RED Directive 2014/53/EU
entspricht.
Die Konformitätserklärung können Sie hier
abrufen: www.mobile-alerts.eu/technoline/doc
Altbatterien gehören nicht in den
Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt
gelangen, können diese Umwelt- und
Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können
gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem
Händler und Sammelstellen zurückgeben. Sie sind
als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien
gesetzlich verpflichtet!
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in
den Hausmüll, sondern ist zu recyceln
oder umweltfreundlich zu entsorgen.
Entsorgen Sie ihr Gerät in einen
Recyclingcontainer oder bei einer lokale
Abfallsammelstelle.