Operation Manual

5
zusätzlich alle Daten im Strommessgerät. Der vorhergegangene gelöschte Wert dient nun als Vergleichswert
für die Kosteneinsparung.
WICHTIG! Vor der Aktivierung des Betriebs für Kostenüberwachung, Kostenvorhersage und
Kosteneinsparungsberechnung muss der aktuelle Stromtarif eingestellt werden (siehe Sektion
“FUNKTIONSTASTEN” - “TARIFF-Taste” weiter unten).
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG:
Der Messbereich des Funk-Stromkosten-Monitors reicht etwa von 0,2 W bis 3600 W (0 wird bei Werten < 0,2 W
angezeigt) und eignet sich deshalb ideal für den Einsatz mit einer Vielzahl von elektrischen Geräten. Der Funk-
Stromkosten-Monitor wurde nur als Indikator für die durchschnittlichen Kosten und die verwendete
durchschnittliche Elektrizitätsmenge von Elektrogeräten entwickelt. Trotz seiner Genauigkeit ist das Produkt
nicht offiziell zertifiziert. Die Anzeigewerte können deshalb nicht als Beleg bei etwaigen Auseinandersetzungen
zwischen dem Stromversorger und dem Anwender verwendet werden.
Das Strommessgerät ist ausschließlich für die Verwendung mit 230V / 50 Hz • Stromnetzen zugelassen.
Mit dem Produkt können nur Geräte mit der zugelassenen Betriebsspannung (230VAC/50Hz) verbunden
werden.
Die maximale Leistung des verbundenen Elektrogeräts darf 3600 W (max. Strom 16A) nicht
überschreiten!
Der Funk-Stromkosten-Monitor ist nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen vorgesehen. Der
Gebrauch im Außenbereich ist streng untersagt!
Der Funk-Stromkosten-Monitor darf in keiner Weise verändert oder modifiziert werden.
Beachten Sie die technischen Daten auf dem Typenschild des anzuschließenden Elektrogeräts!