Operation Manual

19
Kanal-Nummer festgelegt, so kann sie sofort vom Stromkostenüberwachungs-Empfänger durch Drücken
der LRN/SCAN-Taste erlernt werden.
7. Wollen Sie die erkannte Datenfunk-Steckdose nicht auswählen, so drücken Sie die RESET-Taste, um
sie zu ignorieren.
8. Werden mehr als eine Datenfunk-Steckdose verwendet, so wird auf dem LCD für jede neu erkannte
Steckdose eine neue ID-Nummer ausgegeben. Zum Erlernen der weiteren Kanäle wiederholen Sie
jeweils die Punkte 6 und 7 dieser Prozedur. Ein Maximum von 5 Kanälen kann erlernt werden.
9. Wurden nicht alle gewünschten Datenfunk-Steckdosen erkannt, so drücken Sie die LRN/SCAN-Taste,
um die Prozedur ab Pkt. 3 dieser Grundeinstellung erneut zu starten.
10. Ist der Lernempfang beendet, so startet automatisch die Datenabfrage.
WICHTIG!
Um die für ein Anzeigen-Update benötigten Daten von der Datenfunk-Steckdose zu empfangen,
muss der Anwender durch Drücken der LRN/SCAN-Taste des Stromkostenüberwachungs-Empfängers eine
Datenaussendung der Datenfunk-Steckdose starten.
Hinweis: Wenn der Stromkostenüberwachungs-Empfänger für länger als eine Stunde keine Daten von der
Datenfunk-Steckdose erhält, wechselt die Anzeige auf dem LCD des Empfängers von NEW DATA” (Bild 20)
auf “OLD DATA” (Bild 21). Der Schriftzug “OLD DATA” wird ferner angezeigt, wenn nach dem Drücken der
LRN/SCAN-Taste keine gültigen Daten empfangen werden.
Alte
Daten
Bild 21
Bild 20
Neue
Daten