Operation Manual

27
Handgefertigt in den Niederlanden
Die Fabrik von Technivorm Moccamaster
liegt mitten in den Niederlanden und
beliefert Kunden in aller Welt.
Bereits seit 1964 steht die Herstellung
der Kaffeemaschinen ganz im Zeichen
der Philosophie ihres Erfinders, Gerald-
Clement Smit, dessen Bestreben dahin
geht, hochwertige, langlebige und
zuverlässige Produkte herzustellen.
Auch heute noch wird jede einzelne
Kaffeemaschine von Hand gefertigt und
unter Realbedingungen getestet, wobei
nur die besten Materialien zum Einsatz kommen. Energieeffizienz
und Wiederverwertbarkeit spielen eine wichtige Rolle beim Design
jeder Technivorm Moccamaster Kaffeemaschine.
WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DER BESTEN FILTER
KAFFEEMASCHINE DER WELT!
DIE MOCCAMASTER IST EINE KLASSE FÜR SICH!
Für ihr fortschrittliches Brühverfahren erhielten die Technivorm
Moccamaster Kaffeemaschinen die Zertifizierungen der Specialty
Coffee Associations of America und Europe (SCAA & SCAE) sowie
das Gütesiegel des European Coffee Brewing Center (ECBC).Das
ECBC-Siegel wird nur Produkten verliehen, die die umfassende
Qualitätskontrolle und die Labortests der Norwegian Coffee
Association bestehen. Technivorm Moccamaster ist der einzige
Hersteller, dessen gesamte Produktpalette ECBC-zertifiziert ist.
Diese Auszeichnung wird nur an Kaffeemaschinen verliehen, mit
denen sich die perfekte Tasse Kaffee gemäß den Standards und
Auflagen des Verbands zubereiten lässt.
WICHTIGE
SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Die Kaffeemaschine vorsichtig auspacken, alle
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten und Karton) entfernen
und diese von Kindern fern halten.
• Das Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche
Zwecke bestimmt, wie zum Beispiel:
für Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen
• für landwirtschaftliche Betriebe
für den Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels und
ähnlichen Umgebungen
• für Pensionen und ähnliche Einrichtungen.
• Das Gerät nicht im Freien verwenden.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren bedient werden, falls
diese beaufsichtigt werden oder hinsichtlich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes und der damit verbundenen Risiken
unterwiesen wurden.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ausgeführt werden, es sei denn, diese sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
Gerät und Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren fern halten.
• Es ist darauf zu achten dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
• Das Gerät darf von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
die nicht über die nötige Erfahrung oder erforderlichen
Kenntnisse verfügen, nur verwendet werden, falls diese
beaufsichtigt werden oder hinsichtlich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden.
• Es ist sicherzustellen, dass die Spannung des Gerätes mit
der Netzspannung übereinstimmt. Das Gerät muss an eine
Steckdose mit Sicherheitserdung angeschlossen werden.
• Das Gerät von der Steckdose trennen, wenn es nicht in Betrieb
ist oder seine Oberfläche gereinigt werden soll.
• Das Gerät vor Montage oder Demontage von Teilen oder
Reinigung der Oberfläche abkühlen lassen.
• Gerät, Netzkabel und Stecker weder vollständig noch teilweise
in Wasser oder eine andere Flüssigkeit eintauchen.
• Das Gerät nicht betreiben, wenn Netzkabel oder Stecker
beschädigt sind oder bei dem Gerät Störungen auftreten.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Fach- bzw.
Importhändler.
• Bei Beschädigung des Netzkabels muss dieses durch ein
spezielles Kabel ersetzt werden, das bei dem Hersteller oder
Importhändler erhältlich ist. Versuchen Sie niemals, das Gerät
selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von qualifizierten
Technikern ausgeführt werden. Bringen Sie das Gerät zu einem
Kundendienst in Ihrer Nähe, um es prüfen, reparieren oder
einstellen zu lassen.
BEI DER VERWENDUNG ELEKTRISCHER GERÄTE SIND U.A.
DIE FOLGENDEN GRUNDLEGENDEN SICHERHEITSMAS
SNAHMEN ZU BEACHTEN: BITTE LESEN SIE DIE BEDIEN
UNGSANLEITUNG VOLLSTÄNDIG DURCH.