Operation Manual
7.18.5 SFI-Suche
Wenn Sie Informationen über eine bestimmte Sendung erhalten möchten, können Sie
diese automatisch suchen lassen. Dazu müssen Sie lediglich den Titel der Sendung oder
einen Teil des Titels bzw. der Sendungsbeschreibung eingeben. Der SFI durchsucht dann
die Daten nach Sendungen, die den eingegebenen Suchbegriff enthalten.
7.18.5.1 Neue Suche
> Mit Hilfe der Optionsauswahl können Sie unter der Option Suchen durch Auswahl
des Punktes Neue Suche die Eingabemaske der SFI-Suche aufrufen.
Sofern am unteren Bildrand dargestellt, können Sie durch Drücken der roten
Funktionstaste Neue Suche direkt die Eingabemaske der SFI-Suche aufrufen.
Suchbegriff
In dieser Zeile ist der Titel der Sendung, die beim Aufruf der SFI-Suche markiert war,
bereits in der Eingabemaske eingetragen.
> Mit Hilfe der virtuellen Tastatur können Sie in dieser Zeile den Begriff eingeben
nach dem gesucht werden soll.
Neuer Serien-Timer
> Schalten Sie in dieser Zeile die automatische Generierung von DVR-Timern an (nur
verfügbar, wenn ein Aufnahmemedium angesteckt und konfiguriert wurde).
Durch die Serientimerfunktion wird automatisch ein DVR-Timer für jede Sendung
generiert, die den in dieser Eingabemaske vorgenommenen Suchkriterien entspricht.
Die nachfolgenden Einstellungen finden nur solange Beachtung, wie der Punkt
Neuer Serien-Timer angeschaltet bleibt und somit DVR-Aufnahmen durchgeführt
werden.
DVR-Verzeichnis
Haben Sie die Serientimerfunktion aktiviert, können Sie unter diesem Punkt ein
vorhandenes Verzeichnis auswählen oder ein neues Verzeichnis eingeben, in dem
die über diesen Serientimer durchgeführten DVR-Aufnahmen gespeichert werden
sollen.
> Wählen Sie einen vorhandenen Ordner oder den Punkt [Neuer Ordner] aus.
74