Operation Manual

7.13.4 Doppelte Höhe
Durch diese Funktion wird der Videotext in der doppelten Höhe dargestellt, wodurch die
Lesbarkeit aus größerer Entfernung verbessert werden soll.
> Nach dem Drücken der Taste Zoom/Format wird zunächst die obere Hälfte der
aktuellen Videotextseite vergrößert dargestellt.
> Wird die Taste Zoom/Format erneut gedrückt, so wird nun die untere Hälfte
vergrößert am Bildschirm angezeigt.
> Drücken Sie die Taste Zoom/Format ein weiteres Mal, um zur normalen Darstellung
des Videotextes zu gelangen.
7.14 HbbTV
HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) ist eine Technologie, die eine inhaltliche
Verknüpfung von Rundfunk- und Internetinhalten ermöglicht. Dadurch können
interaktive Mehrwertdienste und multimediale Angebote der Programmanbieter
genutzt werden.
Durch das Symbol in der Infobox wird angezeigt, dass der Programmanbieter
eine HbbTV-Anwendung zur Verfügung stellt.
Diese Funktion kann nur genutzt werden, wenn eine Verbindung mit dem Internet
entsprechend der Punkte 10.4.1 bzw. 10.4.2 besteht sowie HbbTV entweder nach
Punkt 10.5.2.8 permanent oder wie im Folgenden beschrieben temporär aktiviert
wurde.
> Schalten Sie die HbbTV-Funktion über die Optionsauswahl unter Punkt HbbTV an,
damit diese für die aktuelle Betriebsphase genutzt werden kann.
> Schalten Sie auf ein Programm, welches HbbTV-Daten sendet.
Nach einigen Sekunden erscheint im Bild unten rechts eine Einblendung, die auf
das Vorhandensein von HbbTV-Inhalten hinweist.
> Starten Sie die HbbTV-Anwendung durch Drücken der roten Funktionstaste.
Die Darstellung und Bedienung der HbbTV-Anwendung wird durch die
empfangenen Daten bestimmt. Im Regelfall erfolgt die grundlegende Bedienung
wie im Folgenden beschrieben.
In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Internetanschlusses sind langsame
Reaktionszeiten bzw. kurze Unterbrechungen möglich.
> Innerhalb der HbbTV-Anwendung können Sie die Markierung mit Hilfe der
Pfeiltasten bzw. der dort abgebildeten Tasten bewegen.
> Mit Hilfe der Taste OK bestätigen Sie den markierten Punkt und rufen diesen auf,
sofern für den markierten Punkt weitere Unterpunkte bestehen.
> Die HbbTV-Anwendung verlassen Sie durch Drücken der Taste Zurück oder wie in
der Anwendung selbst angegeben z. B. durch Drücken der abgebildeten Farbtaste.
Bitte beachten Sie zur Bedienung unbedingt auch die Hinweise und Darstellungen
auf dem Bildschirm.
66