Operation Manual
10.3 Grundeinstellungen
In den Grundeinstellungen können Sie das Land, in dem das Gerät betrieben wird, die
Abweichung zur GMT manuell oder den Sender, von dem Datum und Uhrzeit eingelesen
werden sollen, auswählen. Sie können ausserdem die Funktionen
Netzwerkbereitschaftsmodus und Auto-Standby konfigurieren.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Grundeinstellungen auf.
10.3.1 Land
> Wählen Sie in dieser Zeile das Land aus, in dem das Gerät betrieben wird.
Entsprechend dieser Einstellung wird die Abweichung zur GMT ausgewählt und die
Uhrzeit an die Sommer-/Winterzeit angepasst.
Außerdem werden anhand dieser Einstellung die Programme nach einem Suchlauf
bei sortierter Übernahme in die Programmlisten einsortiert. Beachten Sie hierzu
außerdem den Punkt 11.4.1.
Beachten Sie, dass mit dem Umstellen des Landes auch das Kanalraster für den
DVB-C-, DVB-T-Empfang angepasst wird und dadurch unter Umständen bereits in
den Programmlisten vorhandene Sender dieser Quellen nicht mehr dargestellt
werden können. Führen Sie in einem solchen Fall bitte, wie in Punkt 11 beschrieben,
einen Suchlauf durch.
10.3.2 Zeitzone
> Wählen Sie in dieser Zeile die Abweichung zur GMT (GMT = Greenwich Mean Time)
aus, die dem Standort entspricht, in dem das Gerät betrieben wird.
Stellen Sie für Deutschland in der Winterzeit GMT+1 und in der Sommerzeit GMT+2
ein und beachten Sie, dass diese Einstellung mit jedem Wechsel zwischen Winter-
und Sommerzeit angepasst werden muss.
Die Zeile Zeitzone können Sie nur dann anwählen, wenn unter Punkt 10.3.1 die
Einstellung benutzerdefiniert ausgewählt wurde.
150