Operation Manual

133
9.5 DVR-Einstellungen
In diesem Untermenü können Sie auswählen, ob bei DVR-Aufnahmen von
Radioprogrammen zu der Aufnahmedatei zusätzlich eine MP2-Datei angelegt wird. Diese
können an einem PC mit einem entsprechenden Programm leicht in andere
Audioformate umgewandelt werden. Außerdem können Sie das Dateisystem beim
Formatieren von
USB-Speichern festlegen, die automatische Sendungsmarkierung einschalten und die
Aufnahmebenachrichtigung auswählen. Desweiteren können Sie die nachträgliche
Entschlüsselung von DVR-Aufnahmen verschlüsselter Sender de-/aktivieren sowie Tuner
reservieren.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Filme-DVR/Musik/Bilder verwalten >
DVR-Einstellungen auf.
9.5.1 Reservierte Tuner
Unter diesem Punkt haben Sie die Möglichkeit Tuner zu reservieren die das Gerät nicht
für DVR-Aufnahmen verwenden darf, um diese so für das UPnP-Livestreaming bereit zu
halten.
> Wählen Sie in dieser Zeile zwischen den Einstellungen 1, 2 (Aufnahme aus) oder 0
(keine Tunerreservierung) aus.
Einen Tuner zu reservieren bedeutet immer, dass 1 Tunergruppe bestehend aus
1 DVB-S-, 1 DVB-C-, 1 DVB-T-Tuner, reserviert wird. Gleiches gilt entsprechend bei 2
reservierten Tunern.
Beachten Sie, dass bei 1 reservierten Tuner die Aufnahmemöglichkeiten
eingeschränkt sind und so z. B. nicht zwei Sendungen parallel aufgezeichnet
werden sowie bei 2 reservierten Tunern gar keine DVR-Aufnahmen durchgeführt
werden können.
9.5.2 Speicherformat Radioaufnahmen
> Wählen Sie in der Zeile Speicherformat Radioaufnahmen aus, ob für
DVR-Aufnahmen im Radiobetrieb nur die “normale” Aufnahme (DVR) oder
zeitgleich zusätzlich auch eine MP2-Datei der Aufnahme (DVR + MP2) erstellt
werden soll.