Operation Manual
99
8.1.3 Timeshift-Funktion
Bei der Timeshift-Funktion wird die Möglichkeit ausgenutzt, dass Wiedergabe und Aufnahme
gleichzeitig erfolgen können. Dadurch ist zeitversetztes Fernsehen möglich. So
können Sie sich den Beginn der Aufzeichnung ansehen und dabei bereits aufgenommene
Passagen (z. B. Werbeblöcke) überspringen. Gleichzeitig wird das Live-Signal der Sendung
weiter aufgezeichnet. (siehe folgende Beispiele)
Timeshift-Funktion starten
> Durch Drücken der Taste Pause / Wiedergabe wird die Wiedergabe der Sendung
anhalten und gleichzeitig die Aufnahme der laufenden Sendung gestartet.
> Um mit der Wiedergabe der Sendung von dieser Stelle an fortzufahren, drücken Sie
die Taste Pause / Wiedergabe erneut.
Sie sehen die Sendung nun mit einem zeitlichen Versatz zur Liveausstrahlung
(Timeshift), während die laufende Sendung im Hintergrund weiterhin aufgezeichnet
wird.
> Um zu einer bestimmten Stelle einer laufenden Aufnahme zu gelangen, stehen
Ihnen die Funktionen Wiedergabe, Pause, Jogshuttle sowie schnelles
Spulen, wie in Punkt 8.2 beschrieben, zur Verfügung.
> Durch Drücken der Taste Info wird die Infobox mit einem Fortschrittsbalken
eingeblendet, der die Aufzeichnungsdauer sowie den zeitlichen Versatz zum Livebild
anzeigt.
Beispiel: Zeitversetzte Wiedergabe
Sie haben den Start des Formel 1-Rennens verpasst.
Kein Problem!
Der DVR zeigt Ihnen das Rennen zum zeitversetzten
Termin, während er noch weiter aufzeichnet.
Zeit
DVR-Aufnahme
DVR-Wiedergabe
19:0018:0017:0016:0015:0014:00
Start / Formel 1 / Stop
Start / Formel 1 / Stop
Beispiel: Überspringen von Werbeblöcken
Sie möchten eine Sendung ohne lästige
Werbeunterbrechungen sehen ?
Mit dem DVR können Sie die aufgenommenen
Werbeblöcke ganz einfach überspringen.
Zeit
DVR-Aufnahme
DVR-Wiedergabe
19:0018:0017:0016:0015:0014:00
W
Sen-
dung
W
Sen-
dung
W W
Sen-
dung
Sen-
dung
Sendung
Werbeunterbrechung
BDA_TechniVision ISIO_2239273000100_120621_250.qxp 21.06.2012 08:40 Seite 99