Operation Manual

19 Fernzugriff
Um z. B. von einem PC oder einem internetfähigen Mobiltelefon aus über die
Fernzugrifffunktion Timer über das Netzwerk bzw. Internet im Fernseher verwalten zu
können, müssen Sie diese Funktion zunächst wie unter Punkt 10.4.5 beschrieben
konfigurieren und die Netzwerk- bzw. Internetverbindung entsprechend herstellen.
Um auf die HTML-Seiten des Fernsehers auch zugreifen zu können, wenn sich das
Gerät im Standby-Betrieb befindet, muss die Schnellstartfunktion nach Punkt 10.3.7
aktiviert sein.
19.1 HTML-Seite des Fernsehers aus lokalem Netzwerk aufrufen
> Starten Sie den Internetbrowser des Gerätes, mit dem Sie auf die HTML-Seiten des
Fernsehers zugreifen möchten.
> Geben Sie in der Adressleiste die IP-Adresse des Fernsehers gefolgt von der
Portnummer (sofern diese unter Punkt 10.4.5.3 abgeändert wurde) ein.
Die IP-Adresse können Sie gemäß Punkt 10.4.2 bzw. Punkt 10.4.3.2 vergeben bzw.
bei aktiviertem DHCP-Client diese ersehen.
Beachten Sie, dass die IP-Adresse ohne “Füllnullen” eingegeben werden muss.
IP-Adresse des Gerätes Portnummer des Gerätes Eingabe im Browser
192.168.000.010 80 (Standardeinstellung) 192.168.0.10
192.168.000.010 1500 192.168.2.10:1500
192.168.002.155 2000 192.168.2.155:2000
19.2 HTML-Seite des Fernsehers aus dem Internet aufrufen
> Starten Sie den Internetbrowser des Gerätes, mit dem Sie auf die HTML-Seiten des
Fernsehers zugreifen möchten.
> Geben Sie in der Adressleiste “http://”, den Hostnamen Ihres DNS-Kontos sowie die
Portnummer (sofern diese unter Punkt 10.4.5.3 abgeändert wurde) ein.
Hostname Portnr. Eingabe im Browser
mustermann.dyndns.com 80 http://mustermann.dyndns.com
mustermann.dyndns.com 1500 http://mustermann.dyndns.com:1500
222
BDA_TechniVision ISIO_2239273000100_120621_250.qxp 21.06.2012 08:40 Seite 222