Operation Manual

171
10.8.1.3.3.1 Filme/DVR-Aufnahmen sperren
Einzelne Filme/DVR-Aufnahmen können wie im folgenden beschrieben gesperrt bzw.
freigegeben werden.
> Zur Auswahl welche Filme/DVR-Aufnahmen gesperrt bzw. nicht gesperrt werden
sollen, rufen Sie den Punkt Weiter in der Zeile Aufnahmen auswählen auf.
Mit Hilfe der roten Funktionstaste können Sie die Auswahl der verfügbaren
Speichermedien aufrufen um ggf. ein anderes Medium auszuwählen und darauf
Filme/DVR-Aufnahmen zu sperren bzw. die Sperre aufzuheben.
Einzeln sperren bzw. freigeben
> Markieren Sie eine/n Film/DVR-Aufnahme, den/die Sie in die globale Kindersicherung
aufnehmen oder daraus entfernen möchten.
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste wird der/die markierte
Film/DVR-Aufnahme in die globale Kindersicherung aufgenommen bzw. daraus
entfernt.
Selektiv sperren bzw. freigeben
Mit dieser Funktion können mehrere Filme/DVR-Aufnahmen markiert werden, um diese in
einem Schritt zu sperren bzw. deren Sperre aufzuheben.
> Markieren Sie zuerst den/die erste/n gewünschte/n Filme/DVR-Aufnahmen den/die Sie
sperren bzw. entsperren möchten.
> Wählen Sie mit Hilfe der Optionsauswahl nun die Funktion Selektieren aus.
Neben dem/der ersten Film/DVR-Aufnahme wird nun ein Kreuz dargestellt.
> Markieren Sie die weiteren Filme/DVR-Aufnahmen und drücken Sie für jede/n
gewünschte/n Film/DVR-Aufnahme die gelbe Funktionstaste Selektieren, sodass
diese ebenfalls mit einem Kreuz neben dem Namen dargestellt werden.
> Wählen Sie anschließend über die Optionsauswahl die Funktion Jugendschutz
aus, um die Filme/DVR-Aufnahmen zu sperren bzw. entsperren.
BDA_TechniVision ISIO_2239273000100_120621_250.qxp 21.06.2012 08:40 Seite 171