Operation Manual

61
7.11.1 3D-Modus
Haben Sie in der Optionsauswahl den Punkt 3D-Modus gewählt, so erscheint nun eine
weitere Abfrage zur aktuellen Übertragung des TV-Bildes.
> Wählen Sie Side-by-side aus, wenn die Bilder nebeneinander übertragen werden.
> Wählen Sie Top-and-bottom aus, wenn die Bilder übereinander übertragen werden.
> Wählen Sie 2D zu 3D aus, wenn Sie das “normale” TV-Bild in 3D wiedergeben
möchten. Hierbei wird künstlich ein 3D-ähnlicher Effekt erzeugt.
Beachten Sie, dass Sie zur 3D-Wiedergabe die im Lieferumfang enthaltenen
3D-Brillen aufsetzen und gemäß Punkt 3.6 einschalten
nur bei TechniTwin ISIO 42 / 50
müssen.
Zusätzliche 3D-Brillen erhalten Sie im Fachhandel:
für TechniTwin ISIO 42 / 50 3D-Brille aktiv Art.-nr. 0001/9410
für TechniTwin ISIO 55 / 65 3D-Brillenset passiv (2 Stück ) Art.-nr. 0002/9211
Beachten Sie ebenfalls, dass helles Umgebungslicht, z. B. durch Sonneneinstrahlung
oder zusätzliche Lichtquellen, das 3D-Erlebnis einschränken kann. Zudem können, in
Verbindung mit der eingesetzten Shuttertechnik
nur bei TechniTwin ISIO 42 / 50
, zusätzliche
Lichtquellen zu einem flackernden Bildeindruck führen.
7.11.2 2D-Modus
Mit Hilfe des 2D-Modus können Sie das in 3D übertragene Bild als “normales” 2D-TV-Bild
darstellen lassen. Haben Sie in der Optionsauswahl den Punkt 2D-Modus gewählt, so
erscheint nun eine weitere Abfrage zur aktuellen Übertragung des TV-Bildes.
> Wählen Sie Side-by-side aus, wenn die Bilder nebeneinander übertragen werden.
> Wählen Sie Top-and-bottom aus, wenn die Bilder übereinander übertragen werden.