Operation Manual

10.4.2 Wireless LAN (WLAN)
> Um das Gerät per WLAN in Ihr Netzwerk einzubinden, muss die WLAN-Funktion
durch Auswahl des internen oder eines externen WLANs in dieser Zeile aktiviert
sein.
In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen (Stärke des durch den Router
ausgesendeten WLAN-Signals, Abschottung des WLAN-Signals durch Wände,
Decken, Schränke etc.) in der der TechniTwin ISIO betrieben wird, kann es trotz des
internen WLANs notwendig sein einen externen WLAN-Stick, z. B. den TechniSat ISIO
USB-WLAN Adapter (0002/3633), zu verwenden.
Wenn Sie Ihren TechniTwin ISIO per LAN in Ihr bestehendes Netzwerk einbinden, so
können Sie die WLAN-Funktion ausschalten. Dies ist jedoch nicht zwingend nötig.
> Rufen Sie über den Punkt Weiter die WLAN-Konfiguration auf, um das gewünschte
WLAN-Netz auszuwählen und dessen Schlüssel oder das kpl. WLAN-Netz manuell
einzugeben.
Möchten Sie eine Netzwerkverbindung per LAN und WLAN verwenden, beispielsweise
um das Gerät in zwei unterschiedliche Netzwerke einzubinden, so muss die
LAN-Funktion (Punkt 10.4.1) ausgeschaltet werden während Sie die
WLAN-Verbindung nutzen möchten, da es nicht möglich ist beide Verbindungen
parallel aufzubauen.
Ist das Gerät nicht per Netzwerkkabel z. B. mit einem Router verbunden, so empfiehlt
es sich die LAN-Funktion (Punkt 10.4.1) ebenfalls auszuschalten, um ggf.
auftretenden Störungeneinflüssen vorzubeugen.
160