Operation Manual

7.6.4.4 HTTP-Proxy-Einstellungen
7.6.4.4.1 HTTP-Proxy
> Wählen Sie aus, ob die Internetverbindung über einen Proxy-Server erfolgt (an) oder
nicht (aus).
7.6.4.4.2 IP-Adresse
> Geben Sie bei aktiviertem Proxy-Server die IP-Adresse ein.
7.6.4.4.3 Portnummer
> Geben Sie bei aktiviertem Proxy-Server die Port-Nummer ein.
7.6.4.5 Zoom
> Stellen Sie hier den Zoomfaktor für die Internetanwendungen ein.
7.6.4.6 Browsernavigation
> Unter diesem Punkt können Sie auswählen, ob die Navigation im Internetbetrieb mit
Hilfe eines Mauszeigers oder durch markieren der Links erfolgen soll.
Die Mausnavigation ist vor allem bei der Verwendung einer Tastatur mit Trackball
(z. B. dem TechniSat ISIOControl Keyboard (Art. Nr. 0001/3850)) sinnvoll, wogegen
die Linknavigation eher bei der Verwendung der Fernbedienung zu empfehlen ist.
7.6.4.7Suchmaschine
> Wählen Sie in dieser Zeile die Suchmaschine, die Sie standardmäßig verwenden
möchten.
7.6.4.8 HbbTV
HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV) ist eine Technologie, die eine inhaltliche
Verknüpfung von Rundfunk- und Internetinhalten ermöglicht. Dadurch können
Mehrwertdienste der Programmanbieter genutzt werden.
> Wählen Sie hier aus, ob Sie HbbTV nutzen möchten.
7.6.4.9 Tastatureinblendung
auto Wenn ein Eingabefeld in den Fokus gelangt, öffnet sich die virtuelle Tastatur
automatisch.
manuell Wenn ein Eingabefeld in den Fokus gelangt, öffnet sich die virtuelle Tastatur erst
nach Drücken der Taste OK.
7.6.6 HDMI TechniLink
Die Funktion HDMI-TechniLink basiert auf dem HDMI-CEC Standard. HDMI-TechniLink
erlaubt den Austausch von Daten zwischen HDMI-CEC kompatiblen Geräten. Dadurch ist es
möglich, die über HDMI verbundenen Geräte automatisch ein- und auszuschalten bzw. die
Lautstärke zu regeln.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen >
HDMI TechniLink auf.
57
BDA_TechniStar S3+_ISIO_V32_CD-Version.qxp 08.03.2013 13:57 Seite 57